Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

Verbesserungen Capo1200

$
0
0
Hallo Leute,

hier ein paar Info´s:
Es gibt ein neues Mapping, verbessern soll es das Ruckeln unter 3000 U/min und die Überfettung in großen Höhen, außerdem wurde die Einstellung des elektronischen Fahrwerk`s überarbeitet.

Wenn links vorne am Motor Ölnebel auftritt, ist der Ausgleichsbehälter am Luftfilterkasten voll (und der Kasten selbst auch) Hier gibt es auch einen neuen Ausgleichsbehälter.
Tipp: Beim Händler montieren lassen, habe ihn selbst gereinigt, da mein Händler auf Urlaub ist und ich nächste Woche nach Frankreich fahre, ist eine furchtbare Arbeit, da der Tank bis zum Hinterrad geht !)

Wichtig. Der Händler sollte nach Vorgabe beim ersten Service die Schrauben vom Hauptständer und Auspuff unten nachziehen. Bei mir vergessen, eine Schraube war schon weg, die Ständerschrauben locker !! Hab alles mit Loctide gesichert und nachgezogen.

Übrigends hat die Capo eine Warnblinkanlage, einfach länger auf den Blinkerschalter drücken, Zündung aus blinkt weiter, Zündung wieder an - Warnblinker ausgeschaltet.

Habe seit kurzem Pirelli Angel Gt aufgezogen, fährt super damit, man kann endlich in die Kurven reinbremsen und kaum Aufstellmoment, fährt nochmals Handlicher. Beim Grip gibt`s auch nicht `s zu meckern, Fussraster angekratzt :-)

LG
Peter

Öldruck zu hoch

$
0
0
Mahlzeit,
Vor ca 3-4 Wochen bin ich mit meiner RSV 1000 RR 2004 auf Tour gewesen so ca 250 - 300 km. In der Stadt an einer Ampel ging Sie dann einfach aus, sprang aber sofort wieder an. 10 Min später nochmal das gleiche nur diesmal wollte "Sie" nicht an bleiben ging immer wieder aus. Auf dem Tacho stand dann Öldrückleuchte und Warnblinklichtanzeige. Temperatur nicht über 90 °C
Nach einer Stunde lief Sie wieder,aber ich durfte nicht unter 2000 U/ Umdrehungen kommen. Bin dann noch ca 20 km langsam nach Hause gefahren.

So am nächsten Tag das gleiche Problem Motor gestartet gefahren alles gut hab Sie dann ein paar mal an / ausgeschaltet und Tacho zeigt Öldrückleuchte und Warnblinklichtanzeige an und wollte dann auch überhaupt nicht mehr anspringen.

Hab dann noch bemerkt das der Ölstand plötzlich nicht mehr im Sichtfeld war, obwohl ich denn Ölstand regelmäßig kontrolliere. Hab ca 400 ml nachgefüllt.

Hab mich dann ein bisschen schlau im Internet gemacht und erstmal den Öldrucksensor erneuert ohne Erfolg.

Neues Öl + Ölfilter hat auch nichts gebracht.

Hab dann den Öldrucksensor ausgebaut und ein Öldruckmesser angeschlossen und siehe da 3,8 Bar statt 0,5 Bar bei warmen Motor
( 1200 u/min). Also viel zu viel ! Motor hört sich normal an, kein qualm aus dem Auspuff.

Hab dann letzte Woche die Ölpumpe ausgebaut und ich dachte ,dass ich den Fehler gefunden habe.Im Verdacht hatte ich die Feder für den Regelkolben,weil in der Reparaturanleitung steht:
"Min. Länge der freien Feder: 56,0mm"
Meine Feder ist aber nur 38 mm ,aber gestern die Enttäuschung hab eine neue Feder bekommen, die ist aber auch nur 38 mm lang also liegt es nicht an der Ölpumpe. Die Innen/Außenrotoren sind auch in Ordnung.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und ich kann Sie zur Zeit nicht in der Werkstatt bringen da das Geld knapp ist.

Kann mir einer weiter Helfen ?
Was könnte es noch sein ?

Gruss Robin

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1051411udhwq9163t.jpg (97,6 KB)

Zylinderkopfdichtungswechsel

$
0
0
Moin moin,

bin gerade dabei, meine neulich erstandene Pegaso 650 MX (96) komplett zu zerlegen, da die Zylinderkopfdichtung laut Vorbesitzer defekt ist. Zur Info: Die Peg ist die letzten 4 Jahre nicht bewegt worden und die Zylinderkopfdichtung muss wohl schon defekt gewesen sein oder ist vom rumstehen kaputt gegangen.

Der Motor ist jetzt komplett zerlegt, Zylinderkopf und Zylinder runter, da ich die Fußdichtung gleich mitmachen wollte. Dabei habe ich festgestellt, dass sich im Zylinder Ablagerungen bzw. Oberflächenkorrosion gebildet hat. Ich hab Bilder angehängt. Frage an die Experten hier im Forum: Bekommt man das mit Hohnen des Zylinders wieder in den Griff? Ausserdem ist der Anschlussstopfen für das Kühlwasser am Zylinder ziemlich korrodiert. Ich hab gesehen das es dafür Ersatz gibt. Wie bekommt man das Teil raus. Hat das schonmal jemand bei seiner Peg gesehen?

Grüsse Klaus

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0578.jpg (17,4 KB)
Dateityp: jpg RIMG0581.jpg (19,1 KB)
Dateityp: jpg RIMG0585.jpg (16,3 KB)

RS 125 PY Kat klappert

$
0
0
Hi,
hatte bei meiner RS heute mal den Krümmer draußen.
Wenn man ihn schüttelt merkt man das sich etwas darin bewegt.
Ich denke mal das das der KAT ist da keine Drosseln verbaut sind.
Die RS hat erst 5000km.
Denkt ihr das der Kat sich bald komplett lösen könnte oder sich teile lösen die einen Kolbenfresser verursachen?
Macht es sinn sich dann einen Krümmer ohne Kat zu kaufen?
Welcher Aprilia Krümmer hätte keine Kat oder lohnt sich ein "Tuning" Krümmer mit EG Prüfnummer eher (teuer).
Auf den TüV Berichten steht 3% CO ist das normal, das kommt mir relativ viel vor. (In der Typgenemigung für die PY steht 0,3 bei 1500U/1) bei welcher Drehzahl misst der TüV?
Bei einem Krümmer mit ABE aber ohne Kat komm ich trotzdem nicht durch den TüV oder? Also wegen den CO Werten.

Wert von einer MP 97er Modell

$
0
0
Hallo mal eine Frage,
mein Neffe hat nicht allzu viel Kohle (Azubi), und da die Maschine nicht weit weg von mir ist habe diese mal angeschaut:
http://www.autoscout24.de/Moto/Detai...000000&asrc=st

Hergeben würde die Besitzerin diese für 500€.
Aufgefallen ist mir, der Plastiktank hat um dem Hahn herum kleine Risse, da sabbert der Sprit heraus.
Zylinder innen schaut gut aus, habe dies mal mit so einer Endocam fürs Notebook angeschaut. Ist zwar ein Polini, aber das dürfte ja nichts groß ausmachen.
Der Ansaugflansch schaut spröde aus, sonst dürfte die Karre schon durch den Tüv gehen.

Ist das Moped 500€ wert oder doch lieber warten, mein Neffe braucht es eh erst ab nächstes Jahr im Frühjahr, bis dahin kann er noch Roller fahren.
Noch eine Frage dazu, ich kenne bisher nur den Rotax 123 Motor, die hat den 122er Motor, wie Anfällig ist der Motor?

RS 125-Kann mir jemand ein Vergleichs Bild von Hinterreifen zeigen (130er und 150er)

$
0
0
Moin moin,
wie es die Überschrift schon sagt suche ich ein Bild auf dem man ein 150er reifen auf einer RS BJ. bis 2001 sieht.

ich habe im moment noch ein 130er drauf und will mir jetzt ein 150/60/17 er holen.
Tüv sagt das eine Abnahme möglich wäre.

wollte halt den Unterschied vorher sehen.
MfG

Wertschätzung Mille ME

$
0
0
Hallo liebe Freunde,

Ich spiele mit dem Gedanken mein Millsken gegen ein neueres Modell zu tauschen und bräuchte nun einmal ein paar Meinungen zum Wert des Gerätes.

Modell Mille ME
Baujahr 2000
Kilometer 41000
Vorbesitzer mit mir 2

Letzten Winter wurde der Motor gemacht, sprich Fuß- und Kopfdichtungen und die Ventildeckeldichtungen an beiden Zylindern neu.

Kupplung, und Reifen ca. 1000 km alt.

Lsl Fußrasten-Anlage und Hebel verbaut, sowie der standardmäßige ;-) Leo Vince Slip on und der powercommander 3 mit angepasstem Mapping.

Das wär's erstmal so grob.

Für ein paar Meinungen wäre ich euch sehr dankbar.

Aprilia RS 125 dreht nur im Leerlauf voll hoch

$
0
0
Hallo Leute,

ich bin am verzweifeln mit meiner Aprilia:sad:

Ersteinmal zu meiner Aprilia:

Aprilia RS 125 MP Bj. 2000
Vergaser: PHBH 28 BD (Bedüsung laut Bedüsungsliste hier im Forum 22Kw)
Auspuff: komplett offen (ohne Drosselhülse/n im Innenraum)
Motor: Rotax 122 (neu gelagert, neue Dichtungen, neue Simmerringe)
Auslasssteuerung: vorhanden & funktionstüchtig
CDI: offen mit Leistungsloch, aber optimiert
Zündkerze: NGK BR10EG

So nun zu meinem Problem:

Die Maschiene dreht im Leerlauf ganz locker auf ca. 11.000 - 12.000 Upm hoch, ohne stottern oder sonst was.
Wenn ich nun aber fahre, sprich der Motor hat last, dreht sie nur noch bis ca. 6.000 Upm und stottert dann. Wenn ich wieder unter 6.000 Upm bin, läuft sie problemlos. Ich bin jetzt schon echt am verzweifeln und weiß nicht wo ich noch nach Fehlern suchen soll.
Ich habe schon am Vergaser hin und herprobiert. Z.z. hab ich eine 120er HD drinn und die Nadel auf der 1. Kerbe von oben (ich weiß, sollte die dritte sein). Habe ich die Nadel höher als die 1. Kerbe, dreht sie auch im Leerlauf nicht voll hoch. Habe auch schon mit einer 130er HD alle möglichen Nadelpositionen durch. Erfolglos. Immer wieder stottern im oberen Drehzahlbereich.
Die ALS habe ich erst gestern pinibel und 100%ig eingestellt. Diese öffnet und schließt schön schnell, genau wie es sein soll. Habe mir dazu den Solenoid etwas (ca. 6 - 8 cm) weiter nach hinten gebaut, das dass Seil nicht am Kühler anliegt.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich, warum die Maschine im Leerlauf anscheinend gut läuft aber unter Last nicht?

Wenn es hilft, könnte ich auch ein Video hochladen.

Bitte helft mir, ich stehe wirklich kurz davor das Teil wieder zu verkaufen..

PS: hier mal ein Video im Stand, 120er HD; Nadel 1. Kerbe von oben http://youtu.be/w69JGrva4IM

rs 125 05 Problem

$
0
0
Hallo ich habe das Problem das meine rs bj 05 beim hochdrehen bei Ca 7k einfach ausging hat aber unten rum noch sehr gekämpft dh tachonadel hat extrem gewackelt.... Jetz geht sie garnicht mehr an und auch anschieben geht nicht
Freue. Mich über Hilfe

Aprilia rs 125 touren problem...

$
0
0
hallo

Ich habe eine aprilia rs 125 bj 08 mit verbauten jolly moto rennausbuff, 34 vergaser und einen 160ccm zylinder von polini.. Aber ich hab volgendes problem dass mein motorrad nur auf spitze 9-10.000 touren läuft...
W*****einlich weil sie zu wenig luft vom orginalen luft-filter bekommt deswegen müsste ich mir einen rennluftfilter verbauen aber das hat mir ein mechaniker abgeraten weil sie dan dünner läuft ( zu wenig benzin und öl bekommt ) und deswegen soll ein kolben fresser vorbrogramiert sein..
Kann dass stimmen? Gibt es irgentwelche alternativen?
Weil sie läuft bei gerader strecke nur 140 kmh und dass ist mir ein bisschen zu wenig :P
Danke im voraus! :)

USD Gabel für Strada

$
0
0
Servus Leute,
mal ne Frage gibt es eine Möglichkeit eine USD Gabel für die Strada zu erwerben? Im Vordergrund klar die Optik und viel. kreigt man auch ein NOCH besseres Fahrverhalten hin.
Gruss

Akropovic mit Kat?

$
0
0
Hallo,
woran erkenne ich,ob meine Akros mit Kat oder ohne sind. Oder gibt es die Anlage nur mit Kat? Die Strada wurde gebraucht mit der Anlage gekauft,deshalb wüsste ich schon genau was da verbaut wurde.Nicht das es beim Tüv Probleme mit dem Abgas gibt (ABE hat sie ja)

Vektorgrafiken

$
0
0
Hallo Leute, hat zufällig jemand die Vektorgrafiken von den aprilia Löwen vom entweder '05 Fluo Red oder '07 aprilia black irgendwo rumfliegen auf einer Festplatte?

Schlüssel anlernen

$
0
0
Huhu, hatte neulich das Problem das ich den Code von meinem Tacho nicht kannte und auch keine Schlüssel mehr vorhanden waren.
Habe mein Zündschloss erneuert und mir einen neuen Tacho gekauft.
Nun fordert der Tacho mich auf dein Schlüssel rein zu stecken obwohl der Schlüssel steckt.
Weiss jemand was ich tun muss?
Lg svenja130

Heck-Montageständer für Dorsoduro 750 Factory

$
0
0
Hab seit Kurzem eine 2010er Dorsoduro 750 Factory.
Nun möchte ich mir einen Heck-Montageständer zulegen, im Prinzip hauptsächlich, um die Kette zu reinigen/schmieren und zur Überwinterung.
Ein einfacheres Modell würde es eigentlich tun.
Was haltet ihr von folgendem Ständer, ist der geeignet?

http://www.ebay.de/itm/400129838049?...84.m1438.l2649

Vielen Dank für eure Tipps für mich als Neuling ;-)

Unsicher...

$
0
0
Guten Abend euch allen!
Ich stelle mich mal eben vor bevor ich mit meinem eigentlich Anliegen komme.Mein Name ist Nils,ich bin 30 Jahre alt und wohne in Sachsen-Anhalt.Momentan fahre ich eine KTM SXC 625 Supermoto doch möchte mir nun etwas Neues zulegen.Und bin auf die 1200er Dorsoduro gekommen.Leider bin ich mir absolut unsicher bei dem Bike.
Pro:es schaut total genial aus,hat mehr als genug Power,schaut die Sitzhaltung schon recht entspannt aus

Contra:man hört leider auch viele negative Sachen über Aprilla z.B. schlechte Verarbeitung,Ersatzteile sind schwer zu bekommen,Unzuverlässig usw.

Und wenn man bei Mobile usw. schaut,findet man kaum ein Bike was mehr als 20000km auf der Uhr hat.Das Unterstreicht das ganze noch ein wenig.Jetzt wollte ich mal die Fahrer selbst fragen,was ihr bei der Verarbeitung,Zuverlässigkeit usw. sagt?Mir nützt kein Bike was fast nur in der Werkstatt steht bzw. durch das ich wegen der Reparaturen arm werde.Nein ich will dem Tankwart mein Geld in den Rachen schmeißen. :)

rs 125 05 Problem

$
0
0
Hallo ich habe das Problem das meine rs bj 05 beim hochdrehen bei Ca 7k einfach ausging hat aber unten rum noch sehr gekämpft dh tachonadel hat extrem gewackelt.... Jetz geht sie garnicht mehr an und auch anschieben geht nicht
Freue. Mich über Hilfe

Probleme beim Starten RSV 1000

$
0
0
Hallo Aprilia-Gemeinde,

Bitte um euren Rat zu folgenden Problemen:

habe mir vor kurzem eine RSV 1000 Mille R 2004 zugelegt die ich nach einem Monat Stillstand am Wochenende starten bzw. in Betrieb nehmen wollte.

Neue Batterie besorgt und eingebaut da alte hinüber war.
1 Störung - Kilometerstand 0. Ist bei diesem Baujahr häufiger anzutreffen. Damit kann ich leben. 8)

Nach ca. einer halben Stunde Startversuchen (mit Unterbrechungen) springt sie an, läuft jedoch mit ca. 3500 - 4000 U/min im Stand. Dachte mir Anfangs nichts dabei da ich das Motorrad nicht kenne. Jedoch als die Temperatur bei 80 °C stand verlohr ich die Hoffnung es sei nur die Kaltlaufphase.
Darauf beim Abstellen drehte ich den Zündschlüssel in die Nullposition, Display wird dunkel --> Motor läuft weiter :? Erst der Unterbrecher brachte den Motor zum Stillstand.

Leute kann mir einer Sagen was es damit auf sich hat mit der hochen Drehzahl bzw. dem nicht ausgehenden Motor? Beim Kauf, der Probefahrt sowie daheim beim eingaragieren war noch alles ok damit.

Hat jemand sowas schon gehabt bei seinem Bike?


LG
TaMa

Krümmerfedern Länge und Flansch undicht

$
0
0
Moinmoin,
kann mir jemand sagen wie lang die Auspufffedern(Krümmerfedern) bei der Aprilia RS 125 sind? Meine sind durch diese Abstandshalter total verbogen..
Kann ich die Abstandshalter einfach ohne weiteres wegflexxen?
Wie krieg ich den Flansch zum Krümmer hin richtig dicht?

aprilia sx 125

$
0
0
hallo Leute!
Ich fahr ne aprilia sx 125 und seit kurzem ist sie viel lauter und zieht vorallem im warmen Zustand nicht mehr....in diesem Fall komm ich auf keinen grünen Zweig, da ich den Vergaser deshalb neu eingestellt habe, alle Kabel überprüft und den Krümmer auf lose Schrauben untersucht habe!Ich versuch möglichst viel selber zu reparieren, aber hier brauch ich Hilfe.Danke im Voraus :)
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>