Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

ein zwei Fragen zur ALS beim 122er

$
0
0
Hallo die Damen und Herren,

vorab, ich bin einfach mal so frech und frage Fragen auf welche es die Antwort bestimmt schon gibt... Die Suche hat auf den ersten Blick jedoch nichts brauchbares ergeben...

Frage 1:

ist dies ein Blindschieber für die ALS eines 122er Rotax (siehe Bilder im Anhang) ?

Frage 2:

Sofern dieser Blindschieber montiert ist, steht die ALS dann komplett offen oder zu?

Frage 3:

Wie bekommt man einen völlig festgekokten ALS Schieber mit abgebrochenem Ende halbwegs ordentlich aus dem Zylinder?

Zur Geschichte des Krades: bei ca. 14tkm gekauft (RS125 SF, Bj. 05, wenig Pflege und Wartung des Vorbesitzers (wohlwissend dass der Rotax kommenden Winter eh einer kompletten Überholung bedarf)... -> Vorläufig kamen erstmal alle Flüssigkeiten, Kette, Bremsbeläge, Zündkerze, LKL, Dichtungen und Kupplungsseitige Simmerringe neu. Versager U-gereinigt und abgestimmt. etc pp. Alles kein Thema...

Auffällig beim vorläufigen zerlegen und sauber machen: ALS steckt im Zylinder fest, vermutlich 2/3tel offen (da die Leistung oben raus nicht wirklich 20kw entspricht) , das Ende des Schiebers ist gebrochen und hängt am Bowdenzug (ihr kennt das und wisst was ich meine), der Schieber rührt sich keinen mm ohne grobe Vorgehensweise.

Edit: mit mir (75kg, 186cm) läuft das Gerät erstaunlicher Weise recht ordentlich. Dreht bis >11U/min, recht flott ca. 140-150kmh auch wenn etwas zu lang übersetzt. - Ausser untertourig kein Versatz im Zug da ALS offen und ausser betrieb...

Noch ne Frage: nimmt der Solenoid Schaden wenn er nichts zum regel bzw. ziehen hat da der Schieber fest saß ?


Irgendwelche Tipps den Schieber raus zu bekommen?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (6,9 KB)
Dateityp: jpg 02.jpg (7,6 KB)

Vibration ab 170 km/h

$
0
0
Hallo Capofahrer,

seit einiger Zeit habe ich ab einer Geschwindigkeit von 160+ km/h stärkere unangenehme Vibrationen im Lenker, die dazu führen, dass ich nicht schneller fahre sondern wieder auf 130 km/h runtergehe (bei dieser geschwindigkeit ist alles ok). Den Vorderreifen habe ich bereits neu ausgewuchtet, die Lager scheinen in Ordner und die Felge zeigt eine minimale Unwucht (1mm). Das Gabelöl habe ich nie gewechselt, aber daran kann das ja eigentlich nicht liegen. Bei meiner diesjährigen Motorradtour nach Marokko habe ich mehrmals harte Schläge bei Schlaglöchern gehabt. Kann ein Reifen eine Unruhe erzeugen? Gibt es andere Faktoren, die ich nicht berücksichtigt habe? Wer hat so eine Problem schon mal gehabt?

Gruß

Rico

RS 125 Baujahr 96 kein TÜV bekommen

$
0
0
hallo,
war eben bei der dekra wollte neuen tüv auf meine aprilia GS 125 rs bj. 96
folgende mängel:

Kraftradständer Anfahrsicherung ohne Funktion
(das gibts doch bei dem baujahr garnicht oder ?)

Bremsflüssigkeit vorne Siedepunkt zu niedrig
Abblendlicht zu niedrig
Kraftradgabel rechts etwas undicht
Kette verschlissen

was würde mich den das alles kosten ?
und das mit dem Ständer verstehe ich nicht ist genau so vor 2 jahren auch durch den tüv gekommen

danke für euere hilfe

Bremsölentlüftungsschraube

$
0
0
Halllo,

habe hinten neue Bremsklötze bei meiner Pegaso GA Bj 95 reingegeben und nun merke ich dass die Bremsölentlüftungsschraube auf dem Bremssattel leicht undicht ist (es ist rundherum ein wenig feucht - tropft zwar nicht aber es ist nass). Kann es sein dass deswegen die Bremsklötze leicht an der Scheibe anliegen (das Hinterrad dreht sich ein wenig härter als sonst weil die Bremsklötze anliegen) und die Scheibe deswegen sehr heiß wird oder habe ich beim entlüften des Kreislaufes etwas falsch gemacht? Werde mal versuchen eine neue Entlüftungsschraube zu besorgen aber vielleicht hat ja inzwischen schon jemand eine Antwort da er dasselbe Problem hatte ...

Eine Frage für Kenner!

$
0
0
Moin moin hab Ihr ne Ahnung wo diese zwei Scheiben hin kommen? Hab mit einem Kollegen den Motor ausgebaut, doch wissen beide nicht von wo die sind.
Die Scheiben sind aus Alu haben innen 22mm und außen 30mm.
Ist eine RS 125 SF.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1488b.jpg (36,0 KB)

Öldruck zu hoch ! Hilfe !

$
0
0
Mahlzeit,
Vor ca 3-4 Wochen bin ich mit meiner RSV 1000 RR 2004 auf Tour gewesen so ca 250 - 300 km. In der Stadt an einer Ampel ging Sie dann einfach aus, sprang aber sofort wieder an. 10 Min später nochmal das gleiche nur diesmal wollte "Sie" nicht an bleiben ging immer wieder aus. Auf dem Tacho stand dann Öldrückleuchte und Warnblinklichtanzeige. Temperatur nicht über 90 °C
Nach einer Stunde lief Sie wieder,aber ich durfte nicht unter 2000 U/ Umdrehungen kommen. Bin dann noch ca 20 km langsam nach Hause gefahren.

So am nächsten Tag das gleiche Problem Motor gestartet gefahren alles gut hab Sie dann ein paar mal an / ausgeschaltet und Tacho zeigt Öldrückleuchte und Warnblinklichtanzeige an und wollte dann auch überhaupt nicht mehr anspringen.

Hab dann noch bemerkt das der Ölstand plötzlich nicht mehr im Sichtfeld war, obwohl ich denn Ölstand regelmäßig kontrolliere. Hab ca 400 ml nachgefüllt.

Hab mich dann ein bisschen schlau im Internet gemacht und erstmal den Öldrucksensor erneuert ohne Erfolg.

Neues Öl + Ölfilter hat auch nichts gebracht.

Hab dann den Öldrucksensor ausgebaut und ein Öldruckmesser angeschlossen und siehe da 3,8 Bar statt 0,5 Bar bei warmen Motor
( 1200 u/min). Also viel zu viel ! Motor hört sich normal an, kein qualm aus dem Auspuff.

Hab dann letzte Woche die Ölpumpe ausgebaut und ich dachte ,dass ich den Fehler gefunden habe.Im Verdacht hatte ich die Feder für den Regelkolben,weil in der Reparaturanleitung steht:
"Min. Länge der freien Feder: 56,0mm"
Meine Feder ist aber nur 38 mm ,aber gestern die Enttäuschung hab eine neue Feder bekommen, die ist aber auch nur 38 mm lang also liegt es nicht an der Ölpumpe. Die Innen/Außenrotoren sind auch in Ordnung.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und ich kann Sie zur Zeit nicht in der Werkstatt bringen da das Geld knapp ist.

Kann mir einer weiter Helfen ?
Was könnte es noch sein ?

Gruss Robin

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1051411udhwq9163t.jpg (97,6 KB)

Halteclips / -KLammern

$
0
0
Hallo Leute !
Mir sind heute zwei gebrochen, die sind meisten an Kunststoffteilen wie Seitendeckel u.s.w.
Wo gibt es diese Clips/Klammern ( mit Gewinde ) ??? eventuell im
Baumarkt ? Wäre wirklich dringend.

Gruß

Verkaufe RS 250/125 Teile, Red Bull Jacke


Minarelli AC Benzinhahn dauernd defekt

$
0
0
Hallo,
ich habe einen Bekannten der einen Malaguti F12 fährt. Ist ja ein Minarelli AC Motor.
Das Problem an dem Roller ist: Der Benzinhahn ist dauernd kaputt. Heute haben wir den 4´ten Verbaut. Der hat gerade mal 10 Minuten gehalten. Danach war er Defekt und lässt dauernd Sprit durch.
Weiss jemand woran das liegt ?

Android-Handy Mustersperre deaktivieren

$
0
0
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, ich habe ein Samsung Galaxy S2 und habe die Mustersperre aktiviert nur nervts mich das Muster immer einzugeben.
Nun wenn ich es deaktivieren will ist in den Einstellungen "Keine" anklicken will ist es ausgegraut und es steht da "Durch Administrator, Verschlüsselungsrichtlineie oder Berechtigungsspeicher deaktiviert" wie kann ich das umgehn oder abstellen?
Im Netz find ich nix hilfreiches.

mfg Michal

Sitzbank bezogen und Shiver GT Scheibe verbaut

$
0
0
Tach,

nach dem mich jemand auf den Trichter brachte das die Shiverscheibe schöner aussieht als die jetzige, hab ich mir so ein Ding bestellt.
Gebraucht auf Ebay für 39 Euronen, und ne nagelneue verpackte kam an ohne Befestigungsmaterial, man(n) was eine Freude !!
Also Scheibe ausgepackt und angehalten, schön groß und Dunkel, wie es sein sollte.
Ich habe die Scheibe wahllos mal so angehalten und die beste Position gesucht, bis mir auffiel das der Absatz der Scheibe genau zu den Protektoren und der Spiegelhalterung passte, wenn sie etwas höher sitzt.
Also kurz fixiert und geschaut und siehe da es passte.
Der alte original Halter von Puig passt dazu hervorragend in Breite und Höhe.
Also Vorsichtig Gebohrt und angeschraubt, es passt.

Nun zu den Bildern die diesmal gleich dabei sind =) :

So sieht die GT Racing Scheibe aus:


Das ist noch der alte original Halter der Puig Scheibe:


Die untere Befestigung re und li habe ich abgeschnitten mit der Dremel:


Dann die Löcher gebohrt und angepasst:


So sieht es von hinter dem Lenker aus:


Optischer Eindruck von vorne:


So von der Seite:


Das sieht einer der mir Entgegen kommt:



Also mir gefällt es !!!
Für Kritik bin ich immer offen.
Mal sehen was der TÜV dazu sagt um sie Eintragen zu lassen, hab ja nur ne ABE für ne andere Scheibe oder für die Shiver GT. :denk

Nächsten Monat muss sie drüber.

Im gleichen Zug hab ich die Sitzbank neu bezogen und farblich auf die Mana abgestimmt.









LG
Harry


PS: Hab jetzt ne Puig Scheibe für die Mana übrig ( ohne Halter) und steht zum Verkauf.

Lenker, Original oder Zubehör

$
0
0
Hallo,

hab meine Tuono jetzt seit 3 Wochen, letzte Woche endlich den 1000er erledigt. Bin mehr als begeistert, meine Frau behauptet das mir das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht geht.

Einzige Kleinigkeit geht mir dennoch immer durch den Kopf, die Lenkerposition gefällt mir nicht 100%. Ich hätte gerne was etwas breiteres und nicht so weit nach hinten gekröpft, würde eine nicht ganz so aufrechte Sitzposition bevorzugen.
Hab schon mal die diversen Zubehör Kandidaten durchstöbert und das ein oder andere gefunden, nur sind die meistens gleich um ca. 30-40mm höher als der Originale.

Was mich brennend interessiert, fahrt ihr alle den Originalen? Hat schon einer den Magura X-Line CPX (Chris Pfeiffer Edition) probiert, den hat mir mein Zubehörhändler empfohlen, ist nur so, wenn ich den kommen lass muss ich ihn behalten.

Aprilia will nicht anspringen - bin am verzweifeln

$
0
0
Hallo Community,
ich bin im Besitz einer Aprilia RS 125 BJ 2001.
Ich wollte diese vor paar Wochen privat verkaufen und fand schnell einen Interessenten. Dieser kam vorbei und wollte sich meine Aprilia anschauen und sie natürlich auch laufen sehen. Da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht meine Batterie aufgeladen hatte, schlug der Interessent vor, mithilfe seiner Batterie vom Quad meine Aprilia zum laufen zu bringen.
Wir schlossen alles an und ich startete den Anlasser und meine Maschine startete ebenfalls, nur dass in dem Moment als sie gerade einmal anfing kurz zu laufen, der Interessent die Kabel von der Batterie löste und somit meine Aprilia auch wieder ausging.
So und jetzt steht ich vor dem Problem dass sie seit diesem Zeitpunkt überhaupt nicht mehr starten will, selbst mit meiner neuen aufgeladenen Batterie. Ich kenne mich nicht allzu gut aus, habe aber trotzdem nach der Zündkerze geschaut und bei ihr keine Probleme festgestellt.
Ich habe schließlich einen guten Kumpel gefragt, der sich besser mit dieser Thematik auskennt und ihm den Vorfall geschildert. Er vermutet das etwas mit der Lichtmaschine sei...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, damit ich wenigstens einen Anhaltspunkt habe. Ich möchte es nämlich noch vermeiden direkt zur Werkstatt fahren zu müssen :-D

Ölpumpe einstellen

$
0
0
Ist zwar ein oft diskutiertes Thema aber hab nichts auf meine Frage gefunden.

Die Karre läuft viel zu fett (ESD ist immer voller ÖL und auf die Schwinge tropft es auch immer) und raucht ziemlich stark.
Habe das Problem trotzdem auch, obwohl die Ölpumpe Strich auf Strich steht.
Dann muss diese Standardeinstellung ja vieeel zu fett sein oder ?

Nun meine Frage: Kann man nur den Seilzug verstellen, in meinem Fall verkürzen oder auch direkt was an den Schaufelrädern machen ?

MfG

Standgas weg

$
0
0
Hallo Leute,

ich brauche einmal Eure Hilfe. Ohne einen ersichtliche Grund hat meine Futura kein Standgas mehr. Dies hat zur Folge, dass sie bei einem Halt immer aus geht, wenn man nicht etwas Gas gibt.

Da ich die Ursache nicht selber finden und beheben konnte, habe ich das Moped in meine Werkstatt des Vertrauens geben. Die haben eine Zeit lang gesucht und zugegeben, dass sie die Ursache auch nicht finden können. Sie würden es zwar weiter versuchen, aber es würde etwas mehr Kosten. Aber sie haben zumindest die Zündkerzen gewechselt und die Ventile eingestellt. Kosten 60 Euro.

Also ab zu einem Aprilia Schrauber. Der sollte doch Ahnung haben. Der hat auch gesucht, nichts gefunden und mir eine Rechnung von 160 Euro ausgestellt:mad:. Er wollte gern weiter suchen, was ich bei den Preis durchaus verstehen kann.

Nun steht der Bock wieder bei mir Zuhause. Bevor ich mich jetzt weiter auf die Suche nach einer Lösung mache, wollte ich lieber erstmal Euch frragen ob ihr eine Lösungen habt oder zumindest das Problem weiter eingrenzen könnt.

Danke
Henning

Motoröl schäumt?

$
0
0
Hallo,
Ist das normal,das sich im Motorenöl Schaum und Blasen bilden?Gerade gesehen ,als ich den Ölstab ablesen wollte.
Ich fahre eine Strada von 2007.Das Morrad ist erst neu in meinem Besitz.
Beim Ölwechsel wollte ich das hier verwenden http://www.ebay.de/itm/281114490289?...84.m1423.l2649

wäre das ok?

Scheunenfund Aprilia Red Rose 50 Classic Bj 93

$
0
0
Hey Leute !!!
Ich bin recht neu hier und auf diesem Gebiet sehr unerfahren.
Ich habe heute eine Aprillia Red Rose 50 Classic Bj 93 geschenkt bekommen die ich restaurieren möchte. Ich hoffe ihr könnt mich unterstützen.
Wo bekomme ich ein Schaltplan für die Elektrik her ??? Die Maschine stand jahrelang in einer Scheune und ich hoffe sie bal wieder am laufen zu bekommen. Desweiteren ist der Gaszug gerissen und der Vergaser fehlt komplett bei Ebay ist der Vergaser leicht zu bekommen jedoch nicht der Gaszug. Gibt es für die Maschine auch kompatible Teile und wenn ja welche und woher.
Könnt ihr mir zu dem Schopper was sagen ???
Lohnt es sich sie zu restaurieren ???
Ich finde sie einfach schön und liebe es alte Sachen auf zu arbeiten.


mfg.Balu

Drehzahlschwankung

$
0
0
Hallöchen,
habe ein kleines Problem mit meiner Tuono RP. Wenn ich einen steilen Berg herunter fahre, bzw rolle und dann z.B. kurz vor einer roten Ampel dazu bremse, fällt die Motordrehzahl kurz ab und berappelt sich dann wieder. Es ist also für einen Moment so als wolle der Motor ausgehen. Es passiert wirklich nur beim heranfahren einer Haltelinie kurz vorm stehen bleiben. Und der Berg muß schon ziemliches Gefälle haben. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Vergleich Fahrverhalten RS250 zu anderen Mopeds

$
0
0
Hi Leute, hab da mal ne Frage:

Was würdet ihr sagen, welche Mopeds sind vom Fahren her ähnlich zu Navigieren wie die RS250?

Ich bin Gestern mit der Monster 900ie von einem Bekannten gefahren, und ich muss sagen ich war echt überrascht dass sich das Ding so "schwer" fahren lässt.

Dass die Motorcharackteristik eine ganz andere ist steht ja ausser Frage, mir geht es speziell um das Thema Kurvenfahren.
Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich bin zunächst gar nicht klargekommen das Moped durch die Kurve zu bringen.

Letztes Jahr bin ich mal mit der Ducati 996 gefahren, da war es genau das gleiche.

Nun dacht ich mir, liegt das jetzt an Ducati, am Gitterrohrrahmen, am Radstand, am Gewicht ... etc

Es wird ja sicher auch noch Mopeds geben, die auch ich fahren kann, oder?

Rücklicht geht nicht

$
0
0
Hi,

Rücklicht funktioniert nicht, Bremslicht funktioniert

Wie war das, muß das Rücklicht bei eingeschalteter Zündung leuchten oder erst wenn der Motor läuft ?

Gruß
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>