Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

Kupplung tot?

$
0
0
Hallo
Meine Tuono 2009 ist krank.
Freitag bei einer Runde plötzlich beim runterschalten kupplung losgelassen
Gang ist drin aber kein Vortrieb ( Kuppelt nicht ein)

Gleich um die Ecke Händler meines Vertrauns hingeschoben wollte mir erklären
die LSL Hebel seien Schuld.
Habe sie nach einer Stunde wiederbekommen Hebelbolzen wure abgeschliffen
und kupplung entlüftet.

€80 bezahlt wegefahren nach 5 Km gleicher Schaden.

jetzt Steht sie wieder dort Jedoch mit dem hinweis auf Garantie ist erst 14 Monate

Mfg
mss22

Startschwierigkeiten

$
0
0
Hallo,ich habe eine 99er Pegaso gekauft und auch diese Startschwierigkeiten,muss mehrmals Starten.Der Vorbesitzer sagt ich soll den Luftfilter zuhalten dann sprigt sie besser an.Das ist nun wirklich so bei zugehaltenen Luftfilter springt sie besser an nur ist das auch keine Lösung.Ist da was verstellt oder warum springt sie dann besser an und was gibt es noch für möglichkeiten.Danke schonmal für die Antworten.
Gruss Reiner

Airbrush set ?!

$
0
0
Hey Leute,


Ich würde mich gerne mal an das thema airbrush heranwagen und möchte mir das nötige werkzeug zulegen.
Jedoch habe ich keinerlei ahnung was gutes werkzeug ist und worauf ich beim kauf achten muss.

Hab mal beim hornbach usw so einsteigersets gesehen. jedoch wirken diese sets nicht wirklich vertrauenswürdig. Denk dass es nur schrott ist und einem schnell wieder spaß vergeht mit dem zeugs.

Nun die FRAGE:

Wer von euch kennt sich damit aus und kann mir tips geben und sagen worauf ich achten muss bzw was gute qualität ist.

Wie ist das mit den Pistolen. kann ich mit einer Pistole feine Linien sprühen und gleichzeitig flächig sprühen??????
Kann man Flakes beimischen und sprühen?????
Reinigung?????
Verdünnen von Farben????

Gruß Butzemann :oki:

AFR/Lambda Werte mit LM-2 und Eprom optimieren

$
0
0
Seit einiger Zeit mach ich jetzt schon meine Eproms selber ich hab dabei Zugriff auf Zündwinkel und Einspritzmenge im Bezug auf Drosselklappenposition und Drehzahl. Beides jeweils für jeden Zylinder einzeln und für Pin16 verbunden oder nicht. Ich schalte also mit Pin16 nurnoch hin und her.

Seit gestern habe ich ein Innovate LM-2 Zweikanal Breitbandlambdatool. Mit dem kann ich neben den AFR/Lambdawerten auch analoge Eingänge anzeigen bzw. Auf SD Karte mit loggen. Ich habe jetzt AFR, Drehzahl und Drosselklappenposition auf dem LM-2.
Mit der Auswertungssoftware kann ich die AFR Werte

Pegasotreffen 2014

$
0
0
Hallo ihr lieben,

da wir uns ja bereit erklärt haben das nächste Treffen auszurichten hier unsere Terminvorschläge.

30.5. - 01.06. (Wochenende Christi Himmelfahrt)
oder
06.06. - 08.06. (Pfingstwochenende)

Bei dem einen könnt ihr in Ruhe alles vorbereiten bei dem anderen am nächsten Tag ausschlafen.

Also bitte um Vorschläge.

Übernachtungsmöglichkeiten:
ca. 4 Pers. könnten im Keller pennen(Isomatte/Schlafsack wobei ich auch 2 Feldbetten habe)
Hotel Schmerbroicher Hof
www.schmerbroicher-hof.de
ist ca. 2,5-3 km von uns weg.
(Mopeds könnten bei uns parken und ihr fahrt mit dem Taxi zum Hotel.
Wir könnten euch dann morgens wieder abholen.)
Zelten schließe ich mal aus da wir 2 Vierbeiner(Katzen) haben die sonst stiften gehen wenn die Haustür ständig auf und zu geht.


LG rotax (J+S)

Aprilia RS 125 fährt nur mit Reserve?

$
0
0
Hallo Community,
Ich bin neu hier und bevor ich die Frage stelle, stell ich mich mal kurz vor!
Ich bin Joel, 16 Jahre alt und komme aus NRW/Dortmund.

Frage:
Ich habe vorgestern eine Aprilia bekommen, eine RS bj. 06.
Ich habe sie von dem Verkäufer zu mir gefahren da hat alles funktioniert.
Gestern dann ist sie immer in der Fahrt aus gegangen. Ich fand es war noch genug im Tank also immer wieder probiert kurz zu fahren dann wieder ausgegangen. Irgendwann hab ich dann auf Reserve gestellt und bin zu Tankstelle, voll getankt und dann fuhr sie wieder mit "ON". Heute morgen ging sie aber wieder in der Fahrt aus also hab ich wieder auf Reserve gestellt und bin von 10uhr bis 13 uhr gefahren ohne zu tanken und es war alles gut.
Was kann das sein? Bin ein neuling!

Danke im voraus und LG Joel :)

Metallspäne linke Motorseite

$
0
0
Hallo, hab gerade gesehen dass meine linke Motorseite voll mit feinen Metallspänen ist.

Man könnte ja annehmen dass es irgendwo von der Kette/Ritzel kommen muss, aber da seh ich nichts ungewöhnliches und unterm Kettenschutz siehts auch normal aus / keine Späne zu sehen.
Scheint irgendwo rechts vom Öltank zu kommen, die Späne sind sogar am Öleinfüllstutzen dran...

Jemand ne Idee was das sein könnte...?





Kabelfarben Blinker

$
0
0
Kann mir jemand von euch sagen, welche Farben bei den hinteren Blinkern für die Plus- und welche für die Masseleitung stehen?
Weiterhin müsste ich noch wissen, welche Farbe am original 2-poligen Blinkgeber (hinten unter der Verkleidung) Dauerplus uns welche getaktetes Plus ist...
Gibts in der Nähe des Originalblinkgebers einen Massepunkt, an dem ich eine Ringöse befestigen kann?

Besten Dank für eure Hilfe!

MX 125 stottern vorm Reso

$
0
0
Moin zusammen.

Bin grad am Vergaser einstellen. Hab die gute jetzt soweit das sie untenrum richtig läuft und und der obere Drehzahlbereich (8000+) läuft auch sauber. Der Bereich um die 6-7000 bereitet mir noch Bauchschmerzen. Quasi der Übergang wo sie anfängt Leistung aufzubauen.

Äußern tut sich das wie folgt......

Ich fahre mit 3000 U/min und gebe Vollgas. Dann fängt sie bei ca 6500U/min an zu stottern. Und ich meine wirklich stottern. Sie hängt dann quasi bei der Drehzahl fest und dreht auch nicht höher. Gesund ist das sicher auch nicht für dem Motor.

Gebe ich beim Beschleunigen von 3000U/min aufwärts aber nur viertel bis Halbgas, und halte das Gas so, zieht sie schön sauber über den momentan bei mir kritischen Drehzahlbereich drüber, und dann kann ich Vollgas geben und sie dreht dann auch sauber aus.

Mein momentanes Setup......

-HD 120
-Düsennadel X25 (bei X2 das gleiche Problem/testweise getauscht)
-Position Düsennadel: 1. K von oben
-Düsenstock 266BN
-Leerlaufdüse 60
-Mischrohrdüse 60
-Gasschieber 50
-Auslaßschieber funktioniert und ist eingestellt
-Einlassmembrahn sind neu
-CDI ist die mit der 2570 am Ende also ohne Leistungsloch.
-Auspuff ist ne offene Gianelli Komplettanlage,ohne Kat und SLS.
-Zündkerze neu
-Luftfilter sind beide Schorchel offen

Was meint ihr könnte das sein??

Ist die Hauptdüse wirklich noch zu groß??

Wie weit kann ich mit der Hauptdüse runter gehen ohne das es kritisch für den Kolben wird??

Nach was könnte ich vielleicht noch schauen??

Würde mich über Tipps freuen.

Leistungsverlust nach ZKD-Tausch. . .

$
0
0
. . . nachdem ich bei meiner ML nun erfolgreich die ZKD getauscht und die Ventile wieder dicht habe
fehlt nun die Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Bis ca. 4500-min läuft Sie ganz normal, zieht ordentlich an, aber quält sich dann bis ca. 6000-min.
Der merkliche Schub der sonst bei ca 5500 eintrat ist komplett weg.
Es ist als ob jemnad ab 4500-min auf die Bremse tritt.
Nachdem auf der ersten Runde der Ventiltrieb tickerte, habe ich das Ventilspiel nochmals korrigiert und die
Ventilsteuerung angepasst. Das Einlasssteuerrad habe ich auf die mittlere Markierung (1) nach hinten gestellt, das Auslassrad mit der Markierung nach vorn. Parallel zur Kopffläche wie im Handbuch beschrieben.
Das Ventilspiel im Auslass habe ich auf 0,25 vergrößert das im Einlass liegt bei 0,15
Vergaser ist grundeingestellt und ich stehe vor einem Rätsel.

Gruß
Christian

Neue Frage Rotes Kabel ist an Ducati Box ohne Kontakt?rs 125 sf

$
0
0
hallo

so und die neue frage:
hab eben entdeckt das bei meiner ducati box das rote kabel zwar in den stecker reingeht,aber bei der anderen seite das kabel irdendwie abgebrochen ist und keinen kontakt mehr hat.wofür ist das rote kabel überhaupt?
ich werd das morgen gleich mal instand setzen


ich habe mir gestern nach langen suchen endlich eine Rs125 Manuel Poggiali Edition gekauft.
Heute hab ich mal die Heckverkleidung abgebaut um zu sehen wo ich die 11kw drossel später einbauen muss.Dabei ist mir aufgefallen das die 4 Schrauben die von unten montiert werden fehlen(siehe bild)
nun hab ich mal nen bisschen im inet gestöbert aber nix genaues gefunden.
weiss einer von euch welche schrauben dahin gehören?
ich tippe mal auf diese http://www.2rad-sausenthaler.de/epag...Products/VK.11 in verbindung mit diesen klemmmuttern http://www.2rad-sausenthaler.de/epag...Products/VK.08oder liege ich da falsch?

Schrauberhilfe im Bereich Stuttgart gesucht

$
0
0
Wie im Titel schon steht, suche ich jemanden vom Fach der mir bei meiner Aprilia RS 125 weiterhilft. Nähere Infos zum "Schaden" findet man auch in dem Thread, den ich letzens hier im Forum erstellt habe:
Aprilia will nicht anspringen - bin am verzweifeln

Da ich kaum Ahnung habe und sonst nur kleine Schäden selbst reparieren könnte, hoffe ich jemanden zu finden, der da mehr Erfahrung hat.
Ich würde zwar gern zur Werkstatt gehen, nur hat die nächstgelegene Zweiradwerkstatt noch 2 Wochen zu und in der Zeit versuch ichs dann halt auf anderen Wegen, meine Aprilia zum laufen zu bringen :-)

Wenn jemand Interesse hat, dann einfach eine Private Nachricht 8)

Gruss

PS.: Natürlich zahle ich auch für jegliche Hilfe

Standlichtwechsel V4

$
0
0
Hallo Leutz, hat jemand schonmal das Standlicht der V4 gewechselt? Wenn ja wie? MFG

Verkaufe rs 250 bei ebay

$
0
0
Hallo,
Verkaufe Rs 250
Hier die Artikelnummer:

121162579389

MfG

Einspritzdüsen

$
0
0
Hallo,

meine Tuono (2006) springt einfach nicht an.
So wie es aussieht öffnen die Einspritzdüsen nicht.
Ich habe den Widerstand der Düsen gemessen, danach sind sie o.k.
Es liegt auch kein Massefehler vor.
Allerdings kommen nur ca. 9,4 Volt an den Düsen an, habe ich über den Stecker gemessen.
Ich habe dann direkt 12 Volt auf die Düsen gegeben, dann will sie anspringen.
Soweit ich informiert bin sind 9,4 Volt zu wenig Spannung, damit die Düsen arbeiten.
Hat jemand eine Idee?
Ich wäre über jegliche Hilfe dankbar.

Auspuff Problem beim SR 125 AC

$
0
0
Hallo ihr,

bin der Diabolo8de aus bayern,31 jahre alt und hab mir einen aprilia sr 125 ac 2001 gekauft für 1000€ mit 9000km in top zustand ! hab jetzt den malossi 172ccm verbaut inkl 92ger düse,malossi kevlar riemen,malossi delta clutch kupplung und den offenen sip edelstahl krümmer.würd noch gerne einen leistungssteigernden auspuff verbauen,aber wenn möglich mit abe oder halt so einen der aussieht wie der originale... leider finde ich im ganzen internet nichts darüber,und wenn dann ist es schon mind 5 jahre alt und es änder sich ja ständig was...nun meine frage,was soll ich machen ? der originale runner 180 auspuff passt ja nicht,hab ich schon probiert..gibt es sonst einen anderen der passen könnte??? kann auch eine zx oder scorpion sein....ich hoffe ihr könnt mir helfen :-( und sorry wenn ich hier falsch bin,bin nicht sooo der internet freak

Sonntag 25.8. Oldies & Co Treffen in Krefeld

$
0
0
Sonntag 25.8. Oldies & Co Treffen in Krefeld

Am kommenden Sonntag, dem 25.August ist wieder in Krefeld ein offenes Old-Youngtimer und US CAR+Bike Treffen. Auf dem weitläufig vollasphaltierten Parkplatz von Mo´s Bikertreff laden die Oldtimerfreunde Hüls 1990 und die Oldtimerfreunde Krefeld-Nord 2012 monatlich zu einem lockerem Stelldichein. Ohne Eintrittsgelder, Standgebühren öder ähnliches sind ab 10 Uhr wieder Oldies aller Klassen eingeladen ihre Fahrzeuge vorzuführen. Dabei sind hier nicht nur Oldtimer, sondern auch Youngtimer und Showfahrzeuge aller Altersjahrgänge willkommen. Ebenso sind wieder US Cars und Bikes eine tolle Bereicherung des Treffens hinterm Krefelder Eishockeystadion „KönigPALAST“.
Den ersten 15 Old-Youngtimer/US Cars wird, am Sonntag morgen, ein kleines Präsent überreicht und alle Fahrzeuge im Laufe des Tages an die kostenfreie Fotowand gebeten.
Anmeldung aller 2-3 oder vierrädrigen Fahrzeuge ist selbstverständllich NICHT notwendig, sondern einfach zum Benzin quasseln und zum Erfahrungsaustausch am Sonntag nach Krefeld in Bewegung setzten.
Der separate Parkplatz für alle Teilnehmer ist ausgeschildert, bitte beachten.
Am Sonntag sind dann Anmeldung für den Teilemarkt am 22.September 2013 möglich.


25.August 2013 Offenes Old-Youngtimer & US Car+Bike Treffen in Krefeld
Mo´s Bikertreff Kleinewefersstrasse 160 47803 Krefeld

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg oldtimeraugust.jpg (15,1 KB)

SR 50 Ditech Fehlerspeicher löschen

$
0
0
Aloah,

scheinbar habe ich letztens eine wahre Fehlerwelle ausgelöst, als ich meine Zylinderkopfdichtung erneuert habe.

Mir werden nahezu alle Fehlercodes ausgegeben und irgendwie lassen sie sich nicht löschen.

Nun meine Frage:

Was ist die exakte Vorgehensweise zum Löschen des Fehlerspeichers?

1. Fehlerdiagnose starten, alle Fehler 4x automatisch ausgeben lassen, Zündung aus
2. Fehlerdiagnose starten, Fehler 1x ausgeben lassen, Zündung aus, Fehlerdiagnose starten, Fehler 1x ausgeben lassen .....
3. ganz was anderes?

Danke schonmal. Bin gestern und heute 35km mit "allen" Fehlern gefahren, ohne Probleme. Das kann ja dann wohl kaum stimmen.

Auspuff Abstimmen RM Model

$
0
0
So Leute bin Denis und Neu hier :)

sag schon mal im Voraus sorry für meine Rechtschreibung.

Also Fahre ne RS 125 RM model alles Original nur offen halt auf die 24 ps , So Problem mir geht zu wenig.., Wollte mir die Arrow Anlage hohlen, nun meine Frage was Für düsen usw was muss ich beachten , hab schon viel gelesen nur jeder schreib iwie was Anders und ich Hätte einfach mal gerne die richtige Antwort sodass sie Richtig läuft und ich kein Fresser Bekomme.

Dazu noch ne Frage was sie Original für ne Düse hat , ist wie gesagt RM model bj 2011.

Ich Danke euch schon mal im Vorraus für die Nützlichen gescheiten Antworten.

Montage Crashpads

$
0
0
Hab mir für meine Dorsoduro Factory 2 Crashpads im Carbonlook gekauft, die ich nun montieren möchte. An den Stellen im Rahmen, wo sie reingeschraubt werden, sitzen so (seltsame) Schrauben mit sechs Zacken und in der Mitte ein dünnes Röhrchen. Hab so eine Schraube noch nie gesehen und weiß nicht, welches Werkzeug man dafür braucht...

wer kann mir Nichtsahnendem weiterhelfen? Danke!!
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live