Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

Lenkkopflager oder Gabel defekt?

$
0
0
Moin Leute,

ich hab da ein seltsames Problem während des Bremsens. Ab einer bestimmen Bremskraft habe ich so ein Gefühl, als wenn die Gabel aufsetzt, obwohl sie noch nicht ganz unten ist. Sie geht dann definitiv auch weiter, was ich an den Kabelbindern sehen kann.

Beim starken Durchfedern im Stand merke ich nichts. -vielleicht sollte ich mal die Stufen aufdrehen, um weiter durchzukommen - Die Gabel ist trocken, hat 27.000 km runter und seit dem keinen Service - vielleicht sollte es mal...? Wann sollte es denn gemacht werden?

Habe ebenfalls versucht, das Lenkkopflager auf Spiel zu untersuchen, jedoch nichts gefunden, das mich nervös gemacht hätte. Motorrad gegen die Wand gestellt, gebremst und die Gabel eingedrückt. Also "fühlbares Spiel" (und damit meine ich Fingerspitzengefühl) beim Einfeder war irgendwo zwischen "Moment!.. Da war doch was?!" und purer Einbildung. Also gewackelt hat da nix.

Was mir jetzt gerade noch einfällt, wäre die Bremsscheibe.. dass sich der Äußere, meist verklemmte Ring einer Scheibe, erst ab einer bestimmten Kraft löst und nachrutscht. Aber das schließe ich aus, weil ich von ca. 3/4 Einfederweg rede, wenn ich das meine. Und da bremst man schon recht straff.

Den Gabelservice plane ich schon seit einiger Zeit.. sollte im nächsten Winter gemacht werden. Aber da ich das jetzt so merke und in drei Wochen auf den Sachsenring möchte, hätte ich schon gern etwas dran gemacht.

Bei normaler Fahrt, auch wenn die Straße etwas rauer wird, merke ich nicht, dass an der Federung/Dämpfung irgendwas ist. Gibt auch keine Probleme beim Geradeauslauf - Pendeln oder so. Die Linie treffe ich soweit gewohnt auch ;)

Jemand ne Idee?

Gruß Steffen

rs250 tankinhalt- benzinhahn reseverve

$
0
0
so

was mir bei meiner rs jetzt schon ein paar mal aufgefallen ist

kiste- lief nicht mehr
nahm kein gas an und war am ausgehen - naja eben kurz auf res. gestellt und lief problemlos bis nach hause zur tankstelle! dann tanken gewesen und siehe da gehen nur 7 liter rein bis sie wieder randvoll war

an was liegt das denn?
angeblich gehen doch in die rs gut 16 liter rein


ist eine 96er

gibts da was bekanntes?

danke

RS 125 PY drosseln auf 11 kW

$
0
0
Hallo, ich weis es gibt genug threads zu den drosseln aber ich komm nicht ganz drauf was genau ich jetzt machen muss.

Also, ich habe eine RS 125 Bj. 06, diese möchte ich drossel auf 11 kW, offene Geschwindigkeit, so wie ich sie halt mit dem A1 fahren darf. die RS war bereits mal gedrosselt mit AT drossel (BB144), aber auf 80 km/h, da wurde auch die Übersetzung geändert (13er Ritzel glaub ich).

kann ich diese AT drossel auch einfach wieder einbauen, ALS abstecken und die originale Übersetzung einbauen/drinlassen ? Wenn ja, was ist die Originale Übersetzung ?

Ach ja: es ist ne andere Zündkerze dabei gewesen bei der RS, ich muss schaun welche jetzt drin ist und was die beiligende ist, aber kann es sein dass ich eine andere brauche wenn ich mit der AT Drossel fahre ?

schon mal vielen Dank für eure Hilfe ! :D

MfG


[EDIT] Also, ich habe jetzt ein Gutachten von AlphaTechnik, laut diesem ist für 15 PS, offene Geschwindigkeit eine BB145 notwendig, hat vll jemand so eine rumliegen, die er mir verkaufen würde ? :D Im Marktplatz kann ich leider keinen Beitrag erstellen weil ich noch nicht genug Beiträge habe

Kette spannen - Hakenschlüssel

$
0
0
Liebe Aprilia Treiber,

wer von Euch weiß, wo ich einen Hakenschlüssel für das Spannen der Hinterradkette bekomme. Apriliahändler in Potsdam kommt seit Monaten nicht in die Gänge und hat mir keine Lösung geliefert. Vielleicht kennt auch jemand die Abmessungen, so dass man einen konventionellen Schlüssel im Werkzeugmarkt kaufen oder irgendwo bestellen kann? Was wäre eine Alternative?

Habe eine RST Bj 2003, denke die sind aber alle gleich.

Danke für Hinweise.

Gruß

sensounico

Habana 50 custom sprit probleme

$
0
0
Hallo liebe aprilia gemeinde

Ih habe ein Problem mit dem Roller meiner Freundin, es handelt sich dabei um ein Habana 50 custom bj 00 . der roller hatte nach 40000km ein kolben klemmer
den ich auch durch austausch der teile schnell reparieren konnte . auf grund dessen das mir ein freund geraten hat das ich auch noch den vergaser mit wechseln solle habe ich auch das getan. alle teile kommen von ebay und sind zwar nicht original von aprilia sollen aber auf den roller passen . so weit so gut , der roller springt an wie eine 1 aber er geht nach ner weile aus ich denke ab da wo der e choke nicht mehr arbeitet. man kann den roller mit leichtes gas geben vom abwürgen retten . So jetzt das eigentliche problem bei der ganzen sache bis jetzt scheint es nur standgaseinstellung oder so zu sein, ist es aber nicht weil beim 2 ten mal starten geht er garnicht bis schlecht an und es kommt benzin oben beim tankdeckel geleckt. wenn er kalt ist und gut anspringt dann seh ich einen benzin strahl wenn ich in den tankdeckel gucke der aber nur so schwach ist das er in den tank quasi pinkelt. springt der roller aber schlecht bis garnicht an spritzt das so stark das es mir entgegen kommt .ich habe das ganze auch mal zurück verfolgt. von der unterdruckpumpe geht ein schlauch zum motorblock ich denke für den unterdruck und ein schlauch teilt sich per Y verbindung wo das eine zum vergaser geht als sprit zufuhr und das andere ende endet dort wo es im tank vor sich hin spritzt bzw pinkelt . jetzt frag ich mich ist das normal bzw was stimmt das nicht ?

ich hoffe ich bin ausführlich und verständlich genug bin nicht der meister wenns ums beschreiben geht :)

Loch in Kolben gebrannt

$
0
0
Hallo. Gestern Abend war ich auf dem weg nach Hause, als bei ca. 80 mein SR kein gas mehr annahm und schließlich zum stehen kam. E-Starter dreht ins leere und kickstarter kann ich mit einer Hand ohne Wiederstand runter drücken. Also Kerze raus und nach geschaut. Ergebnis, Loch im Kolben (70ccm trophy von Top Performance).
Kerze ist eine NGK BR8HS. Kann es sein das er zu mager eingestellt ist? Bekomme von einem Kumpel eine Glas Zündkerze sobald der neue Zylinder da ist um zu schauen wie der Funke ist. Aber es würde mich schon interessieren.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013081117023700.jpg (12,3 KB)

Mit dem Falken in Groß-Dölln

$
0
0
HiHo!
Frisch zurückgekehrt, voll der Eindrücke, hier mein Bericht:

Der Falke hat sich sehr gut geschlagen! Mit dem Metzler Interact M5 auf 2,1 bar vorn und hinten ging's auf den Kringel. Ich war am Anfang etwas vorsichtig, wusste ja nicht, was man dem Fahrwerk zutrauen kann. Aber Runde für Runde wuchs mein Vertrauen.
Recht schnell waren die Nippel an den Fußrasten im Weg - abgebaut. Nach weiteren Runden war auch gutes Vertrauen in den Reifen da. Wir hatten die Reifentemperatur nach den Törns gemessen: 50°. Erstaunlich und erfreulich wenig. Ich hatte schon darauf gewartet, dass der Reifen zu schmieren anfangen würde, aber bei den geringen Temperaturen?
Dann setzten die Originaltöpfe auf. Reagiert wurde mit extremen Hang-Off.
Bei all den Törns haben Fahrwerk und Reifen nicht einmal versagt!

Bin recht angetan!
Achim

Elektronikproblem Lichtanlage (stand, ablendlicht, rücklicht)

$
0
0
ich habe gestern die auslasssteuerung installiert (solenoid + schieber / Ausslassteuerungsmodul war bereits installiert)

Apr RS125
MPB Model
BJ 98

Nach dem Einbau habe ich nun folgendes Problem

was tut

- fernlicht
- bremslicht
- blinker beidseitig vorne wie hinten

was tut nicht

- stand, ablendlicht
- rücklicht
- hupe
- konsolenbeleuchtung

gechecked habe ich

- die drei sicherungen vorne - alle ok
- den Schalter für das licht, hier sitzen alle Kontakte, Schalter selbst hat auch durchgang wenn dieser betätigt ist. Ebenfalls hupe
- birnen und stecker an den birnen
- die diode im Kabelbaum - Ohmwert 5xx Ohm
- die steckerverbindungen selbst - sitzen alle, scheint auch nirgendwo ein kabel etc ab zu sein

Im Reperaturhandbuch habe ich gelesen, dass gelb und grün im Kabelbaumstecker (6 polig mit abgeschräkten kanten links und rechts, wie unten im bild) anscheinend für das Licht zuständig ist. Licht aus 12 V, Lichtschalter an 0V.

Ist sonst irgendwo eventuell noch ein relais oder sicherung, die es rausgehauen haben könnte?

Was mir noch aufgefallen ist. Ich bin nach dieser Anleitung beim Einbau vorgegangen:

http://www.apriliaforum.de/faq-s-rs-...-rs-125-a.html



Der einzigste Stecker bei mir im Kabelbaum der diese Form besitzt, ist wohl nun der auch für das Licht. Bei mir hat der solenoid mit dem oberen kontakt (grün in meinem Fall) auch nicht geschalten. wahrscheinlich falscher stecker - wie gesagt aber der einzisgte mit dieser form bei mir
War eh merkwürdig, hatte denn solenoid im verdacht defekt zu sein, dann diesen kurz direkt an die batterie gehalten, allerdings auch nicht geschalten, dennoch eingebaut und mal hochgedreht und er "schaltet" auch nun ganz normal im besagten drehzahlbereich (auf/zu). Nur als info am rande.

Danke für Tips und hIlfen im Kabelgewirr

Umgebung Kreis wesel hilfe beim schrauben

$
0
0
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meiner Aprila. Habe vergaser und alle flüssigkeiten sauber bzw erneuert. jetzt geht sie nicht mehr an.wenn ich sie anschiebe läuft sie aber geht direkt auf 100 grad und mehr. Ich weiß absolut nicht mehr weiter.Eine geeignete werkstatt gibt es bei uns in der nähe auch nicht.Jetzt wollte ich fragen ob jemand in der nähe wohnt der mir vllt helfen kann. wäre super. also ich wohne in schermbeck.nähe wesel.

gruß thomas

Zylinderkit für AM5

$
0
0
Hallo leute,bin neu hier in diesem forum.Habe vor ein paar tagen eine aprilia rs 50 extrema gekauft die ich gerade neu aufbauen möchte.
Bin auf der suche nach einem 70 oder 80 ccm satz für die maschine.
Habe einen AM5 Motor verbaut.
Meine Frage wäre jetzt ob die zylinderkits für die AM6 Motoren auch auf die AM5 Motoren passen oder gibt es dort erhebliche unterschiede ??
Irgendwie steht bei den kits immer für AM6 bei,und bevor ich was falsches kaufe dachte ich das ich lieber vorher mal hier bei euch in Forum frage.
Über antworten und hilfe eurer seits wäre ich sehr dankbar :):)

SR 50 R Factory zeigt Öllampe beim Gaswegnehmen

$
0
0
Seit kurzem zeigt meine Factory BJ 2010, wenn ich Vollgas fahre und nehme dann das Gas weg die Öllampe leuchtet
auf bis ich zu stehen komme. In Stand bzw. wenn ich wieder beschleunige geht die Öllampe aus.

Ist das ein Ölmangel? Das Problem ist aber nicht immer. Oder kann es sein, dass das Öl einfach nur ein bisschen hin und her schwappt?

Welches ÖL kann ich nachfüllen? Ich weiss leider nicht, welche Öl z.Z. Drin ist ich meine weder Marke, noch ob es Voll oder Teilsynthetisch ist mir nicht bekannt.

Kann ich Vollsynthetisches nachfüllen wie z.B. Motul 2T?

Kann ich einen ganzen Liter nachfüllen?

Die letzte Inspektion ist ca. 700km her. Die Factory hat jetzt erst knapp 1800km runter.

Danke Euch schon mal.

Kupplungsprobleme

$
0
0
Hallo,
fahre seit 2 Tagen ne Rs und habe den Fehler gemacht das Getriebeöl zu wechseln. Drinn ist das richtige, auch sind es 600 ccm, allerdings kotzt es mich total an wie die Maschine sich schalten lässt.

In den Leerlauf geht sie nur noch wenn sie aus ist, total schrecklich.
Nächster Punkt ist das ich die Gänge richtig reinknallen MUSS.

Ich hatte das Problem das mir eines dieser ausgleichsräder aus plastik kaputt gegangen ist, habs gewechselt und neues Öl rein. Trotzdem immernoch diese Schaltprobleme..

Kann man das irgendwie justieren? muss ich das mit der schraube in der Mitte von dem Kasten der Kupplung machen oder am Zug wo man den Fuß hat? Nervt tierisch :(

Gruß Kevin

Leistungsprüfstandmessung

$
0
0
Hi,

ich war mal mit der Bella auf'n Prüfstand, Außentemperatur ca 30°C. Hier das Resultat



Aprilia Sx 125 Vergaser

$
0
0
Hey Leute ich brauche Hilfe!
Ich habe meine Sx entdrosselt;Auspuffklappenmechanik raus,alphatechnikdrossel raus und die ass aktiviert aber sie läuft jetzt nicht mehr richtig.sie geht richtig schwer an und bleibt ohne Gas geben nicht lange an.außerdem rennt sie ab und zu nur 105 und ansonsten zieht sie nicht weiter als 80 km/h,neulich sogar nur 60 km/h.was ist das verdammte Problem?
Und kennt jemand eine Seite oder sowas auf der eine vergaserbeschreibung steht?also welche Anschluss für was ist und so?weil mehrere Anschlüsse sind einfach ohne alles dran.. Auf meinem Vergaser ist ein Aufkleber auf dem steht
R 9380
25 08
Ich danke für jeden Tipp!

Turbo Kit Tuning Auspuff Leiser machen ?

$
0
0
Guten Abend

Ich habe mir ein neuen Tuning Auspuff zu gelegt ,den Turbo Kit Carreras 80,mir war schon klar ,das meine Aprilia RS4 50 Baujahr 2011 lauter wird ,aber so laut ,hätte ich es nicht erwartet. Habt Ihr vieleicht eine Idee ,wie ich den Auspuff ein wenig leiser bekomme ,besonders beim Geschwindigkeit halten ist es sehr laut. Wäre dankbar für Tips und ich sage schon mal vielen dank im voraus.

Gruß Andre


Gutachten für 11kw und 22kw. Finde nix!!

$
0
0
Mein Google findet die Gutachten nichtmehr...Seite ist down. Kann mir jemand weiterhelfen?

Ist für eine Typ:SF 0

Kettensatz Falco

$
0
0
Nachdem hier bereits mehrfach Gesprächsfäden liefen wegen nicht lieferbarer Kettenkits,
hier meine Erfahrung.

Unter www.mykettenkit.de über Kontakt eine Anfrage nach meiner Wunschübersetzung gemailt.
Antwort innerhalb weniger Stunden: Alles ab Lager lieferbar.
Also auf homepage als Kunde registriert, Fahrzeug ausgewählt, Kettenkit ausgewählt und bestellt.
Unter Bemerkungen alle Änderungen (15/41/Kette106 gold mit Clipschloß) angegeben.
Bestätigung kam innerhalb weniger Stunden per mail. Vorkasse per Überweisung.
Versand erfolgt per GLS - Zustellung via Paketverfolgung einsehbar.
Lieferung erfolgt innerhalb eines Tages. Teile ausgepackt - alles da.
Frisch ans Werk - Kettenblattaufnahme ist 6 mm schmaler als Original !!!!
Daher müssen die Mitnehmerbolzen 8 mm gekürzt werden - sonst zerfräßt es die Schwinge!
Leider zur 525er Kette ein 520er Schloß eingepackt - kurzer Anruf beim Chef.
Hat sich dreimal entschuldigt und sofort passendes Schloß per Post hinterhergejagt.
Zusammengesteckt -und alles ist gut.

Also ich bin zufrieden.

Schutzblech vorne sr50 ausbauen????

$
0
0
Hi,

ich habe einen sr50 www von einem Kollegen bekommen. Stand
leider 6 Jahre herum.

Wollte jetzt den Roller lackieren. Ich kriege nur nicht das Schutzblech vorne
ab. Die oberen Schrauben drehen sich mit. Gibt es da einen Trick??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Kamil

Aprilia RS125 Modelltyp RD entdrosseln

$
0
0
Hallo,


Ich habe mir vor kurzem eine Aprilia RS 125 RD angeschafft welche auf 80km/h gedrosselt ist und auch diese drehzahlbegrenzung drinnen hat...da ich aber in Südtirol in den Alpen lebe und es hier ziemlich gebirgig ist hab ich nun das problem dass ich mit meiner maschine bergauf gerademal auf 25 km/h komme bzw. wenns richtig steil wird garnicht. Habe schon das forum durchsucht aber bezüglich dieses Modells keine Informationen gefunden was hier alles zu tun wäre um sie zu entdrosseln. Könnte mir jemand bitte weiterhelfen?

Wäre euch sehr dankbar über Antworten!:)

Aprilia Rs 125 Pistenbitch

$
0
0
Servus Leute,

hab mir heute eine Aprilia Rs 125 Bj. 2001 gekauft, war anscheinend früher im ADAC Junior Cup eingesetzt, glaub ich aber ehrlich gesagt nicht. Preis war 700€

Technisch wurde letzten Winter der Motor komplett erneuert, genau wie die Gabel.
Optisch isse zum kotzen aber das wird sich schon noch ändern.

Technisches Vorhaben:

Mikuni TM 35
Italkit V-Force Membrankit
Pro Porting Double Layer 62mm
eventuell: Italkit Innenrotorzündung
Arrow Challenge ausn ADAC Junior Cup
415er Kettensatz mit Alukettenrädern
Stahlflex Bremsleitung hinten und vorne (HEL UK)


und wenn mal günstig welche zu haben sind, Marchesini Felgen.


AGW incl. Rädern entfernen
Anlasser entfernen
Ölpumpe entfernen


Optisch:



so sieht sie jetzt aus:








denke der Motor ist noch nichtmal ganz eingefahren geworden, Kolben is noch ziemlich frisch, aber leider ein 1 Ring Kolben, denk von Mikata.

Wer die Kolbenbodenbilder und die von der Kalotte lesen kann, der möge die Hand heben und es mir erklären :D

FRAGE AN DIE COMMUNITY:
Muss man ernsthaft um den Anlasser auszubauen den Block spalten? komme zu den Schrauben einfach nicht ordentlich hin.

2. Gibts zwischen den Dichtsätzen für den Motor irgendwelche Unterschiede von den Marken?

3. Krümmer sind MP01, also ist in beiden folglich der Kat noch drinnen, aber keine Drosseln irgendwo ne?

EDIT: Wer könnte mir denn aus beiden Krümmern den Kat rausschneiden und wieder zuschweißen?















Viewing all 11162 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>