Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

Helmfach Mojito ohne Schlüssel öffnen

$
0
0
Hallo,
ich habe Probleme mit meiner Aprilia Mojito und musste den hinteren Rumpf abbauen. Beim zusammen bauen habe ich das Helmfachschloss in der Stellung geschlosssen gehabt, habe meinen Roller komplett wieder zusammen gebaut und die Sitzbank geschlossen. Jetzt kann ich das Helmfach leider nicht mehr öffnen und der Schlüssel lässt sich auch nicht mehr drehen.
Kann mir jemand sagen wie ich das Helmfach jetzt wieder aufbekomme???
Gerne auch eine Private Mail!
Vielen Dank und Gruß aus Hannover

Katana DiTech will nicht so ganz

$
0
0
Liebe Gemeinde,

da ich keinen Vorstellungsthread gefunden hab, mache ich es hier.

Ich bin der Nils, 26 Jahre alt und komme aus Franken :)


Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer einer Suzuki Katana DiTech, welche ich für 600€ mit 458km gekauft habe.

Das Ding sollte ja schon eingefahren sein, es fährt Strich 55kmh. Zu zweit ist es kaum fahrbar.

In der Vario sind alle Drosseln vom Vorbesitzer draußen, also der D-Ring, als auch der Fettring hinter der Vario.

Der Roller war nie als Mofa zugelassen, daher gehe ich auch nicht von einem 25er Steuergerät aus.

Das komische ist aber, dass wir in der Werkstatt (mit original Aprilia Diagnosegerät, kein GameBoy) zwar auf das Steuergerät zugreifen können, aber dort nichts ändern. Sprich: Kein Händlermodus, etc., sondern nur der Modus "Normal".

So macht der Roller jedenfalls absolut keinen Spaß, zumal es auch ewig dauert, bis man die 55km/h erreicht hat.

Eventuell hat jemand eine Idee, im Forum gibt es ja wirkliche Spezialisten dafür.

Vielen Dank im Voraus und einen Gruß aus Franken,
Nils

versatz auf einer Seite des Motorgehäuses

$
0
0
Hallo Community,
ich habe heute bei meiner älteren Aprilia SR50 Racing H20 Minarelli Motor LC horizontaler Zylinder Bj. 98 neue KW Lager und eine neue HPC Kurbelwelle eingebaut. Soweit ist alles OK habe SKF Lager mit erhöhter Lagerluft (C4) verbaut. Die Kurbelwelle läuft nach einem minimalen Passschlag seidenweichohne fühlbares Spiel. Habe mit Fühlerblattlehren auch die Mittellage kontrolliert und es ist alles im grünen Berich (3/100-4/100) Differenz. Nun meine Frage. Am Schacht für die Membran sind die die beiden Übergänge zwischen den Motorgehäusehälften absolut auf gleicher Höhe (mit Mini Haarlineal geprüft) und das selbe gilt auch für die Übergänge die in den Membranschacht hineinragen-nach unten Richtung KW.. Am Oberen Trennungsspalt für den Grundkreis des Zylinderfusses passt auch alles perfekt nur gegenüber auf der anderen Seite des Trennungsspaltes also Richtung Auslaß-Hauptständerseite ist der Grundkreis für den Zylinderfuß durch eine ca. 2mm breite gerade Fläche unterbrochen wodurch ein Absatz enteht. Ist das fertigungsbedingt bei jedem Gehäuse so, oder hab ich ein "Montagsmodell" erwischt? Ich versuche gleich noch ein paar Fotos hochzuladen. Ich lege ne Reissnadel auf, die auf besagte Stelle zeigt. Passbuchsen sind selbstverständlich korrekt verbaut.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Schönen Gruss von der Ostalb.
Andy

RX50 hintere Scheibenbremse Flüssigkeit

$
0
0
So da steh ich nun. Meinem Sohn seine RX50 hat einen neuen Reifen bekommen. Den musste er sich schon vom Mund absparen. Beim Ausbau stellt sich raus das die Bremse fest ist. Ich kenn mich zwar leidlich aus, hab ihm aber gleich einen kompletten Bremssattel gesponsert.
Nun stellt sich die Frage wie man die Bremsflüssigkeit da rein bekommt. Es gibt bei der hinteren Bremse keinen Ausgleichsbehälter. Nur so ne Art Schmiernippel.
Es ist das neuere Modell

Wäre voll toll, wenn mir jemand einen Tipp geben kann

Spiegel abbauen, welche Richtung die Kontermutter drehen?

$
0
0
Hallo alle zusammen.
Weiß nicht ob es hier schon mal gefragt wurde, habe aber nichts dazu gefunden.
Folgendes:
Ich möchte an meinem Cube 300 den rechten Spiegel abbauen, um dazwischen eine Befestigungsscheibe für ein Navi anzubringen.
In welche Richtung muß ich die obere konisch zulaufende Kontermutter drehen, um sie zu lösen?
Meine Werkstatt hat zur Zeit Betriebsferien und bei einem anderen Händler in der Nähe hieß es nur er wisse es auch nicht und müßte selber probieren, aber er könne nicht garantieren das nichts kaputt geht.
Darum meine Frage an Euch und im Voraus schon mal DANKE!"

SR Motard 50 - Tecnigas Next R - Mehr Leistung trotz Drossel?

$
0
0
Hallo Freunde,

Ich könnte sehr günstig einen tecnigas Next r sport auspuff für meinen roller bekommen wo die auspuffdrossel noch drin ist.
Nun würde ich gerne wissen ob dieser pott so wie er ist meinem roller etwas mehr speed und besseren Anzug verschaffen würde!
An meinem roller ist alles original, nur der drosselring aus der Vario wurde entnommen und meine hd ist etwa 1-2 Nummern größer als vom Werk aus.
Mir geht's darum den pott einfach anzubringen und fahren zu können, ein klein wenig mehr power und besseren anzug zu haben. Und das alles ohne mir sorgen machen zu müssen einen Kolbenfresser zu kriegen.
mir wurde mal gesagt das wenn man einen gedrosselten Touring pott einbaut man den roller nicht abstimmen muss. Hatte gehofft das das bei sport pötten wie dem Next r auch so ist und ich mir den Stress mit dem abstimmen sparen kann.

Hoffe ihr könnt mir da helfen!

P.s. bin anscheinend zu blöd um die SuFu zu benutzen. Komme da nicht klar mit. Sorry deswegen ;-)

Pegaso 650 ohne Kontrollleuchte, keine Zündung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Ich habe meine Peg seit letztem November.

Heute bin ich noch normal gefahren. Als ich sie abgestellt habe und ca. 2 Stunden später starten wollte hat die Kontrollleucht nicht mehr gebrannt. Die Batterie ist geladen. Ich habe die drei Sicherungen unter dem Sitz gewechselt, aber es hat nichts geholfen.

Habt ihr einen Tipp?

Danke
Mathias

Aprilia Pegaso 650 garda springt nicht mehr an. Hilfe

$
0
0
Habe vor zwei Monaten das letzte mal mit der Maschine gefahren und sie in der Garage abgestellt. Lief bis dahin wunderbar. Heute wollte ich eine Runde drehen und die Maschine springt nicht mehr an. Der Vergaser ist vor einigen Monaten gereinigt Zündkerze neu , Luftfilter neu. Wenn ich versuche zu starten , dann kotzt der vergaser und am Auspuff knalt es. Zündkerze habe ich kontrolliert sie ist nass. Zündfunke ist da. ich weiß nicht mehr weiter.

Kupplung

$
0
0
Bei meiner SL 1000 Falco kann ich normal Schalten aber die Kupplung hält nicht an der Kreuzung. Sie Schließt trotz gezogenem Kupplungshebel langsam. Es ist keinerlei Flüssigkeitsverlust im Kupplungsbehälter festzustellen und die Flüssigkeit habe ich vor 2 Tagen getauscht und ordentlich entlüftet. Ich hoffe jemand weis Rat.

Größeren Motor für Rs 125

$
0
0
Moin Würde gerne mal wissen welche Motoren bei der rs 125 in den Rahmen passen so ab 300ccm 2tack. Habe die rs 125 py

Fehlzündungen im Auspuff

$
0
0
Hallo an alle

Seit ein paar Tagen fängt meine Diva an beim herunterschalten aus ca. 4-5t u/min hinten hinaus zu knallen. Mal mehr mal weniger. Ansonsten fährt sie sich aber wie normal. Vielleicht eine Nuance etwas rauer aber das kann ich mir auch gerne einbilden. Einen Tipp wo ich als erstes nachsehen könnte woran das liegen mag? Danke im Voraus

Sammelbestellung: Verstellbare Hebel für Pegaso ML / i.E aus Italien

$
0
0
Hallo Pegasofahrer,

wie in einem anderen Thread schon angedeutet, starte ich hier eine "Sammelbestellung" für die verstellbaren Kupplungs- und Bremshebel von Evolution Italy für die Pegaso ML / i.E.

Der User fedro69 hat sich bereit erklärt, die telefonische Bestellung in Italien durchzuführen :) Vielen Dank dafür. Wie der Bestellvorgang dann abläuft, wird noch geklärt (fedro69 bestellt alles zu sich und versendet weiter, bestellt direkt an unsere Anschriften, ...).

---------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------


Es gibt das Modell "normal", verstellbar, 65,- EUR das Paar

Normale, verstellbare Hebel






und es gibt das Modell "faltbar", verstellbar, 75,- EUR das Paar

Faltbare, verstellbare Hebel




Ihr solltet euch die Hebel einmal auf deren Website konfigurieren und das Ganze dokumentieren, damit nach euren Angaben bestellt werden kann.

Ihr könnt gerne diese Vorlage nehmen (übersetzt mit Google):

*Modello leva / Modell Hebel
-Coppia Corte / Paar Kurz (14,5cm)
-Coppia Medie / Paar Mittel (16cm, empfohlen mit "Allungabili")
-Coppia Lunghe / Paar Lang (17,5cm)
-Coppia Allungabili + 10,- EUR / Paar Erweiterbar (Länge einstellbar zwischen Kurz und Lang)

*Tipologia Leva / Typ Hebel
-Freno Frizione / Bremse + Kupplung

*Marca APRILIA Modello / Marke Aprilia Modell
-wählt eure Pegaso (bei mir Pegaso Cube)

*Anno Fabbriciazione / Herstellungsjahr
-z.B. 1998

Bei der Auswahl der Farbe könnt ihr euch an den Produktbildern orientieren. Dort ist auch einsehbar, welches Teil ihr mit welcher Farbe verseht.

Bei den normalen Hebeln kann man zwei Farben wählen:



*Colore Leva / Farbe Hebel

-Arancione / Orange
-Blu / Blau
-Nero / Schwarz
-Oro / Gold
-Rosso / Rot
-Silver / Silber
-Titanio / Titan
-Verde / grün

*Colore Regolatore / Farbe Versteller
-siehe oben




Bei den faltbaren Hebeln kann man drei Farben wählen.




*Colore Testa / Farbe Kopf
-siehe oben

*Colore Corpo / Farbe Körper
-siehe oben

*Colore Regolatore / Farbe Versteller
-siehe oben




Zusätzlich kann man bei den in der Länge vestellbaren Hebeln (Allungabili) die Farbe des Ausziehers wählen.

*Colore Estensibile / Farbe Auszieher
-siehe oben
---------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------



Ob es einen Unterschied macht, wenn man als Modell Pegaso Cube oder 3 nimmt, kann ich nicht sagen.

Der User Tobias1988 hat diese Hebel erst vor Kurzem an seiner Pegaso i.E. montiert und ist begeistert.




Wenn sich jemand interessiert, kann er mir gerne seine Bestellung weitergeben und ich reiche diese dann gesammelt zu fedro69. Wie das dann mit der Bezahlung läuft klärt sich dann.



Bei weiteren Fragen, einfach fragen.


Grüße
Ro_Jo

Rs 125 - 34er Arrow einstellen ?

$
0
0
Heyo,
Habe hier einen 34er rumfliegen und wollte den mal drauf tun. Habe im Internet nach den standart Einstellungen geguckt.
28er
hd: 120
ld: 62
chokedüse:70

34er
Hauptdüse 155-160
Leerlaufdüse 40
Chokedüse 60

Da ich auf dem Arrow schon eine 132 HD Fahre aufgrund des veränderten Luftfilters (Ori Luffi 128HD) und meine LD etwas klein ist wollte ich fragen ob jemand eine ungefähre Richtung angeben könnte wie ich den 34er auf dem Arrow bedüsen kann.
Und ist die LD im 34 nicht etwas klein ? Auch im vergleich zum 28er...

Da ist noch etwas mein neuer rahmen hat eine Gabel von einer 600er Kawa, kann ich diese ohne Probleme eintragen lassen ?

MfG Shorty

Server ?

$
0
0
Ist das hier das einzige Aprilia - Forum ?
Der Server hier ist ja der letzte Dreck !
Dateienanhänge 400x300 Pixel 1.9 MB
Ist das Ding aus der Steinzeit ?

Lichtmaschine, Regeler sind wo versteckt?

$
0
0
Hallo liebe RS-Fahrer,
die RS125 PY meines Sohnes hat ein Problem mit einer leeren Batterie. Nach dem Laden der Batterie startet sie wieder, aber die Spannung bei laufendem Motor steigt nicht an. Die Spannung bleibt bei 11,8V. Das Funktionsprinzip der Bordnetzerzeugung ist mir bekannt, nur wo sind die Teile in der RS versteckt. Die Lichtmaschine ist rechts, vermute ich. Wo kommen die drei Drehstromkabel heraus und wie werden diese dann zum Regler geführt? Wo ist der Regler, hinten unter der Heckverkleidung? Sind die drei Phasenanschlüsse der Lichtmaschine vor dem Regler noch mal gesteckt und wenn ja, wo finde ich den Stecker. Wahrscheinlich in der Nähe des Motors. Ist zwischen der Lichtmaschine, dem Regler und Batterie außer der 20A Sicherung im Sicherungskasten noch einmal ein Sicherung? Wo und wie wird die Masse des Reglers mit der Batterie verbunden oder hat der Regler einen Masseanschluss am Rahmen und die Batterie auch?
Viele Fragen, ich weiß, aber italienische Motorräder sind mir nicht vertraut und ich keinen blassen schimmer, wo die einzelnen Komponenten verteilt sind.
Grüße heiha

Luft für die 1000´er aber woher??

$
0
0
Ein wenig von Motoren habe ich ja schon Ahnung aber bei der heutigen Fehlersuche ist mir aufgefallen das ich mir etwas nicht erklären kann.
Wie zum Teufel bekommt der 1000´er Motor seine Luft?
Nach oben ist der Luftfilterkasten abgeschirmt mit dem Schutz, Nach unten ist mehr oder weniger auch zu und Seitlich wird durch das dicke Gummi auch dicht gemacht. Bei aller Liebe aber irgendwie muss doch der Motor atmen. Der arme tut sich doch total schwer.
Daher meine Überlegungen daran was zu ändern. Sollte euch was dazu einfallen oder ihr schon Erfahrungen haben dann bitte haltet mich ab jetzt was zu verschlimmbessern.

Entferne ich:

1. oben das Gummi das quer auf dem Rahmen liegt bekommt er der Motor zwar frische kühle Luft aber vielleicht auch Wasser ab

2. entferne ich das Gummi das seitlich den Luftfilter umschließt atmet er zwar die warme Luft am Motor entlang aber dennoch durch den Fahrtwind auch kältere. Vorteil - es wird kälter und der Sitzbank durch mehr Zirkulation. Nachteil - warme Luft angesaugt bedeutet auch weniger Leistung.

3. Ich entferne aus dem Kunstoffoberteil des Luftfilters den kompletten Schnorchel aus Gummi. Damit ist allerdings wieder nach Oben offen ( was man separat abdichten müsste aber der Motor zieht dann direkt ohne Engstelle seine Luft seitlich unter dem Tank an.

Bis jetzt tendiere ich es mit Punkt 2.

Hat jemand Erfahrungen?

Ölfilterwechsel

$
0
0
Hallo, ich fahre unter anderem einen 300 Scarabeo. ich mmöchte den Ölfilter wechsen. Wer kann mir sagen wie ich den loskriege.

Aprilia RX 125 kein Funke mehr!

$
0
0
Hallo Leute!

Hab die Suche schon Benutzt!!!
Folgendes Problem: hab das Moped letzten Sonntag abgestellt und wollte heute ne Runde Drehen.
Die Kiste sprang nach dem 2 ten Tritt noch nicht an....
Sie hat keinen Zündfunke mehr!
Wie schon gesagt, abgestellt und nichts dran gemacht.
Welchen Wert müssen die Kabel der Lima haben????
Habe von der Technik, die dort drin steckt keine Ahnung!
Einen Schaltplan, habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.


Motor ist ein Rotax 123 ccm
Das Fahrzeug hat die EZ 1994

Ölpumpe

$
0
0
Hallo,
bei der Montage der Ölpumpe habe ich den Hebel zum einhängen des Bowdenzuges abgeschraubt. Die Welle auf der der Hebel geschraubt ist, lässt sich dann beliebig drehen. Hat die Drehung Einfluss auf die Fördermenge der Pumpe? D.h. wenn ich die Welle mehrfach in ein Richtung rechts/links drehe, wird dann mehr/weniger gefördert?
Erhöhe ich die Fördermenge wenn die Pumpe etwas über Strich/Strich steht, oder hat das keinen Einfluss?
Hab leider keine Explosionszeichnung oder ähnliches von der Pumpe gefunden.
Danke

Motorüberholung Werkstattempfehlung

$
0
0
Bei meiner Rennstrecken RR 04 ist nach 10.000 km Piste eine Zylinderkopfdichtung durch und die Schaltwelle vom vielen Schalten :lol: krumm.
Ich suche jetzt nach einer guten Werkstatt Regensburg + 250 km, um das Ding wieder herzustellen.
Alternativ: Kann es auch selbst, weiß nur nicht wie ich an das Spezialwerkzeug komme, bzw selbst herstellen kann.

Danke für Eure Unterstützung
Viele Grüße
Barnie
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>