Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

GA mit Startprobleme nach Ueberholung

$
0
0
Hallo Jungs! :?

Ja,das ich kann etwas gut sagen,nein,weil mein Mopett lauft nix,und bin etwas ratlos. Was ist los?

Habe Zylinderkopfdichtung wieder erneuert nach zwei Jahren,weil alte war kaputt,und habe Stehbolzen erneuert,andere Zylinderkopf gebraucht gekauft mit Nockenwellen,weil meine haben heftiges "Pitting" Spuren,und noch von fueher war Steuerbetrieb nicht so gut.

Und Steuerkette ist auch neu,weil alte war viel verlangert,Steuerzeiten sind gut eingestellt,das ist kein frage. Wasserpumpe ist auch uberholt,das steht,viele Teilen sind neues,Batterie auch.

Bevor habe ich Motor zerlegt,habe paar mal Startprobleme,bis einer Tag das habe ich kein mehr Chance ihm zu starten,damals denke ich,ja,ZK Dichtung ist kaputt total,jetzt kann ich das uberholen.

Heute habe ich versuchen zum starten,gehts gar nix,Zundkerze habe ich auch neue,Funk ist sehr gut,Sprit ist da usw.,nach mehreres versuchen,Motor hat gestartet,aber habe bemerkt das ZK war schnell warm,und gibts leichtes "heulende" Gerausch,aber bin nicht sicher von wo das kommt. Dann Motor habe aus gemacht,Oel kucken,stimmt,wieder versuchen zum starten,mit viele "orgeln",und mit etwas Gas gehts los,aber schwer. Vergasern habe ich auch gesaubert,der war bisschen schmutzig. Und jetzt,bin ich niergendswo,alles ist gut,aber ist gar nix gut,Ferdo,Arvid,OKI,euere Meinung?

Vielen dank fuer Meldung!

sportcity nicht mehr im programm

$
0
0
mir ist grad aufgefallen, dass der sportcity von allen aprilia seiten (at, de, it) komplett verschwunden ist. weiss jemand näheres? kommt ein nachfolgemodell?

gruß

Kühler undicht

$
0
0
Hallo zusammen.wollte mich erstmal kurz vorstellen.mein Name ist Dirk,komme aus dem schönen Freiberg in Sachsen.Ich fahre nun seit etwa 3 Jahren ne Mille RP Bj. 02.bis jetzt lief sie auch relativ störungsfrei.leider hab ich aber jetzt feststellen das der linke Kühler undicht ist.kurzerhand ausgebaut und zur Reparatur geschafft.Ich hoffe die bekommen das hin.Meine Frage...ist das ein bekanntes Problem bei dem Typ und wenn ja gibt es Abhilfe?
Meine zweite Frage...gibt es irgendwo ne Seite mit Reifenfreigaben für die Aprilia?
Besten Dank schon mal für eure Antworten.

CO zu hoch

$
0
0
Hallo

Der TÜV war fällig, es gab keine Probleme, ausser.....

Der CO Gehalt ist zu hoch, er darf 4,5% und ist 6,5%

Es ist eine ML, also Vergaser ohne KAT.

Das Motorrad läuft aktuell ohne Probleme, keine Startscjwierigkeiten, kein Knallen im Auspuff, kein Schieberuckeln usw, Choke bei kaltem Wetter war auch immer nötig und auch nicht besonders empfindlich auf den Choke. Ich war deswegen auch ziemlich überrascht wegen dem CO Wert. Der Wert vor 2 Jahren war unter 1% CO, ich gehe davon aus, das der nach dem Tüv vor 2 Jahren nachgerüstete Motad Auspuff seine Finger dabei im Spiel hat.

Ich kann ja jetzt auf gut Glück die Gemischschrauben etwas hineindrehen, die Frage ist ja nun wie weit? Was bringt denn eine halbe Umdrehung mehr hineingedreht? Was wäre denn eure Meinung dazu?

Vergaser ausbauen und reinigen, überprüfen usw. wäre die letzte Möglichkeit, aber das möchte ich erst, wenn es nicht anders geht, zuerst denke ich an die einfachen Lösungen.

Schräglage/Reifenbild

$
0
0
Hallo Leute,

als ich meine Tuono gekauft habe, war hinten ein 180iger Reifen montiert (Michelin Pilot Power).
Ich weis nicht, ob es an meiner Fahrweise lag, aber der 180iger war absolut an der Grenze in den Kurven, vom Gefühl her, hätte ich aber noch deutlich tiefer gehen können.
Der 120iger vorne, war dagegen vollkommen entspannt.

Letztes Jahr bin ich dann auf den Conti SportAttack 2, vorne klar wieder ein 120iger, hinten aber einen 190/55.

Jetzt habe ich das Problem, dass es genau gegenteilig ist. Vorne bin ich absolut an der Kante, hinten habe ich Luft.

Die Frage ist jetzt, wie kann ich dies ändern? Fahrwerk anpassen oder ähnliches?

Gruß
Max

Aprilia RS 125 Slicks für Kartbahn

$
0
0
Moin Moin,

seit ein paar Wochen haben ich zusammen mit Kumpels eine RS 125 Mp. Nutzungszweck ist Aussschließlich eine Kartbahn in der nähe - Vereinbarkeit mit der StZVo ist also kein Thema in diesem Fall.

Bis jetzt haben wir normale Straßenbereifung von Metzler verwendet. Nun möchten wir es mit Slicks versuchen und haben uns dazu Bridgestone Slicks mit 90er Breite für Vorne und 120er Breite für Hinten besorgt.
Jetzt sind die Slicks zwar auf den Felgen und Montage hat geklappt, ist aber schon relativ extrem von den Abmessungen :D Nun haben wir irgendwie bedenken bekommen das der Reifen bei niedrigem druck von der Felge springen könnte:sad:

Hat da schon jemand Erfahrungen in dem Bereich gemacht? Hab zwar bereits gelesen das die Reifenkombination angeblich funktioniert, aber Details gab es dazu nicht...

Übersetzung für Pässe bolzen!!

$
0
0
Hi, ich bin jetzt 1 Woche stolzer Besitzer einer Mille RP mit 16/42 Übersetzung. Ich fahre in 4 Wochen mit 4 12er GS Wasserboxer für 6 Tage in die Dolomiten.
Ich habe da ein wenig bedenken wegen den ganz engen Kehren, sollte ich da doch lieber ein 15er Ritzel montieren?
Ich war letzes Jahr mit den gleichen Jungs mit meiner SV 1000S (17/40 Übersetzung) unterwegs und hatte keine Probleme. Ist die SV in den Kehren mit der Mille vergleichbar?


Gruß

Mille in Bernau bei Berlin Star Tanke

$
0
0
Seh ich doch Heute bei mir vor der Tür an der Star Tanke eine Rot/Schwarze Mille. Da die ja bei uns nicht wirklich häufig vorkommen, wollte ich mal fragen ob es wer aus dem Forum ist!!!?!? Die scheint hier aus der Gegend zu kommen, da mir selbige auch vor ein paar Tagen auffiel.
Bin ja noch recht neu hier und hoffe das es nicht die Falsche Ecke ist in die ich das schreibe....
Also.... Wer wars? :D

LG
Max

Kauf einer rsv1000r Bj 05/06

$
0
0
Hallo zusammen ich fahre im moment eine Dorso750,und Überlege mir eine RSV1000r zuzulegen Bj 05/06.Bin mir aber nicht sicher weil sie doch so viel Probleme haben soll,da bräucht ich mal Eure Meinungen und Erfahrungen Danke schon mal im vorraus.

Zmr7ap - Cr8ekb - Cr7ekb - Cpr8e

$
0
0
Welche von den oben genannten Zündkerzen soll ich nehmen?

querschnitt starterkabel / massepunkte

$
0
0
so..ich bin kurz vor dem ausrasten;

aktueller stand: frische yuasa agm batterie - ist auch nicht das problem;
habe ein 150A jmp starterrelais seit zwei wochen drin.

problem ist folgendes: fahrzeug startet kalt gut. warm ist es fast unmoeglich;

bin gestern den ganzen tag unterwegs gewesen...so 4x starten ueber den tag verteilt.bin dann von dresden ueber meissen richtung chemnitz ueber die B101;

ich gebs ja zu, grund war der tunnel in meissen 8)

waehrend der fahrt will ich den bremshebel verstellen und komme dabei an den killschalter...karre aus...langsamer..stillstand. danach hat sie sich jeglichen startversuchen verweigert. irgendwie fehlt die kraft, den motor einmal rumzudrehen. sobald die kurbelwelle einmal rotiert und die kolben ueber OT sind, zieht der anlasser den motor voellig problemlos durch. diesmal jedoch nur klacken.

habe dann heckverkleidung abgebaut und das relais mit schraubenzieher gebrueckt. funkenflug, aber kein drehen des anlassers. sah in dem moment so aus, als ob irgendwas mechanisch fest waere; klasse..freilauf fest auf offener strecke und noch ca. 30min daemmerung..dann finster und mitten im niemandsland; habe dann mal das anlasserkabel, welches vom anlasser zum relais geht abgeschraubt und einfach mal an plus gehalten - siehe da, die batterie reisst zusammen mit dem anlasser den motor durch als waere nichts. jedoch startet die gute leider nicht; konnte damit orgeln bis no start im display erschien; habe es dann gut sein lassen, laenger als 4-5sec orgeln wollte ich nicht;

was heisst das jetzt fuer mich? relais wieder fratze? und vor allem weshalb?#
erhoehter mechanischer widerstand des freilaufes belastet das relais zu stark?
es hat das metallische geraeusch bei ausgenuddelter freilauffeder erst nach 4-5sec orgeln gemacht, vorher nicht. deswegen hab ich dann den kontakt zur batterie wieder geloest.

die verkabelung von batterie zu starterrelais ist prinzipiell neuwertig, + kabel hat auch geringfuegig mehr durchmesser als das alte originale Kabel;

nur der stecker zu den zwei 30A Hauptsicherungen wurde frisch angeloetet -
aber da fliesst ja nicht soviel strom wie ueber das starterstromkabel. und wenn ich den anlasser direkt an + pol gelegt habe, hat er sich ja problemfrei gedreht. jedoch ohne zuendung dann.

letztendlich habe ich einfach mal den daumen rausgehalten, weil es dann auch zu dunkel wurde - netter zeitgenosse mit freundin hat angehalten und hatte sogar ein starthilfekabel dabei - mit starthilfe vom laufenden automotor dann ein zwei versuche, da wieder nur klicken des relais und sonst nichts. dann dreht der motor kurz durch den anlasser und die karre laeuft wieder.

habe noch ein anlasserkabel mit fast doppeltem querschnitt liegen. fast unbenutzter kabelbaum fuer ne falco ueber bike-teile ist bestellt. gibts gruende gegen nen groesseren querschnitt?

freilauf wechseln? (spricht ja dagegen dass der anlasser problemlos rotiert, wenn man ihn unter ausschlusses des relaiskreislaufes an die batterie legt.

bringt ein zusaetzliches massekabel etwas?
wo liegen eigentlich die massepunkte bei einer sl falco? anders als bei ner mille?

kann es auch sein, dass einige massepunkte unbenutzt sind? (polierte bohrungen am motorblock....das massekabel von der batterie geht ja direkt an den motor. dort haengen aber noch zwei andere kabel dran (?).darueber theoretisch ein m punkt.

ich krieg langsam nen koller...

Breitere Reifen auf RS4 125

$
0
0
Hallo Leute!
Ich wollte mich mal schlaumachen, ob ich statt dem 130er Hinterreifen auch theoretisch einen 140er oder wie z.B. Bei der KTM RC125 einen 150er draufbekomme. Und vorweg bin ich mir von dem schlechteren Fahrverhalten und dem Endgeschwindigkeitseinbüßen aufgrund des höheren Rollwiderstands im Klaren.
Ich bitte um Antworten.

LG RS4Max

Mode und Set Taste ohne Funtion...

$
0
0
Hi Forum,

Ich hab seit vorgestern nun meine Capo Bj 2006. Bin grade dran Part Sachen zu verändern und mir ist aufgefallen dass sowohl die Mode als auch die Set Taste nicht funktionieren. Egal wie ich sie drücke, kurz oder lang oder in Kombination, es tut sich nichts. Das Display scheint aber zu funktionieren. Hat da jemand eine Idee?

Danke.

verkaufe Tuono mit 3200km

$
0
0
EZ 4.2010, mit gekürzten Akras, aufgepolstertem Sitz, Soziaabdeckung, Ganganzeige!, neue Pirelli Supercorsa Bereifung usw.
7450.- VHB
01711780325

neuer drossel Einbau ( muss ich zum TÜV? )

$
0
0
Hallo,

Ich habe neulich meine gaschieberanschlagdrossel ein wenig abgeschliffen.
Da dies ja nicht ganz rechtlich ist wollte ich mir eine neue kaufen, doch die gekaufte vom sr 50 r meines Kumpels ( ich fahre eine sr 50 street ) hatte eine 7 auf dem drossel Ring und meine orginale eine 9( aber der roller fährt nicht schneller).
Was hat diese Zahl zu bedeuten und muss ich diese neue drossel beim TÜV eintragen lassen,
Da es sonst im Falle eines unfalls zu Problemen kommen könnte?

Danke schonmal im fo raus! !!

Sportauspuff

$
0
0
Hallo, habe einen Sportauspuff montiert, es ist eine günstige Version von GPR. Leider habe ich seit dem Einbau einen Leistungsabfall. Wer Kann mir weiterhelfen?

Caponord 1200 Travel, Störung ADD

$
0
0
Hallo zusammen, bei meiner Capo 1200 leuchtet nach dem Start die rote Lampe auf und die ADD Anzeige bleibt star. Ein Umschalten von Automatik nach ein oder zwei Personen ist auch nicht mehr möglich. Laut Handbuch ist es eine "Störung" > ab in die Werkstatt:mad:. Kennt jemand noch einen Trick um die Störung zu beseitigen? Manchmal spinnt ja nur die Elektronik. Wollte morgen Früh auf Tour und nicht in die Werkstatt:D.

15er RITZEL

$
0
0
Hallo zusammen,habe jetzt ein 15er ritzl drauf.Geil.Wenn ich jetzt 50km/aufn Tacho habe,wie bin ich in wirklichkeit???bin ich schneller oder langsammer???
Ein noch unwiesender Tuonofahrer

Umsteiger

$
0
0
Hallo beinand,
wohne in Waldkraiburg. Hab auf einer Ausstellung die Caponord TP entdeckt und nach einem Probefahrtwochenende:grin::grin::grin: hab ich sofort zugeschlagen.
Nach sieben Jahren BMW R1100R bin ich ab 1.7. stolzer Besitzer einer Caponord. Leider noch 30 Tage Leiden (Wartezeit):sad:.

Aprilia RX 125 Gutachten/Brief mit offene Leistung

$
0
0
Hallo Leute,
ich möchte meine RX mit BJ.95 und 123er Rotax offen eintragen lassen wenn da jemand ein Gutachten oder nen passenden Brief hat bitte her damit.
Gruß
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>