Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

Aprilia SR 50 R Factory Problem Elektronik

$
0
0
Hallo,
Ich besitze eine Aprilia sr 50 r factory mit ca. 8250km..
Mir gehen häufig Teile Schrott..
Erst die Membrane dann der Kompressor und kurze Zeit später der E starter auch..
Und die Batterie geht häufig schneller leer als vorher..
hab soviele Neue Zündkerzen getestet..daran liegts aufjedenfall nicht..
Als die Batterie alle war nach ner Zeit Hab ich es überbrückt und eigentlich muss es nach 10 minuten mit überbrücken selbstständig am laufen sein,ging aber nicht..
dann nach ca. 20 minuten konnte es sich leicht selbstständig am laufen bringen aber dann ging sie aus und jetzt Funktioniert nichts mehr ..
fehler hab ich gelesen,es hat keine fehler am Motor.
Ich hab verdacht auf die Lichtmaschine,was könnte das Problem sein?
was passiert wenn die Lima kaputt ist bzw. der regler..
Ich bin oft durch grosse fützen gefahren und der Regler für die Lima sitzt ja unten kann es dadurch auch schaden bekommen haben?

ich bin echt am verzweifeln..
ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann

ich weiss viele Rechtsschreibfehler,aber musste schnell sein.

Liebe Grüße,haluk:sad:

Efi und rote lampe

$
0
0
Nachdem ich den Vergasser Anschlag entfernt habe gehen die zwei Lampen nicht mehr aus kann mir jemand helfen

Aprilia RS 125 Bj 2005 SF Modell einige fragen

$
0
0
Hi,

ich bin neu hier. Habe schon einiges in der FAQ gelesen, doch so richtig schlau bin ich zu meinen Fragen nicht geworden.
Ich habe mir eine gedrosselte Aprilia gekauft. Diese war etwa 1,5 Jahre gestanden. Durch die Standzeit hat die Aprilia einige kleine Probleme. Und ich habe auch einige Frage:

1. Ist das Display der Digitalanzeige für Uhr, Temperatur, Voltage und LapTime eigentlich unbeleuchtet oder ist da etwas kaputt?
2. Laut Anzeige wird die Aprilia nur etwa 65-max 70°C warm. Ist das normal?
3. Die Aprilia startet gut, egal ob kalt oder warm. Jedoch läuft sie ohne Choke (ja auch wenn sie warm ist) nicht richtig. Geht aus, Nimmt kein Gas an. Beim abbremsen rucklt sie sehr stark. Ist der Choke gezogen, dann fährt sie relativ normal. An was kann das liegen?
4. Ich würde mal die Zündkerze tauschen wollen und einen Ölwechsel machen. Welche Zündkerze brauche ich für die gedrosselte Maschine?
5. Wie schnell ist eine Aprilia, die 11KW hat und vorne das größere Ritzel etwa? Ich habe den alten 1b Führerschein und darf bis 11kw und Geschwindigkeit offen fahren.

So, das wars erstmal mit meinen anliegen.

Greets B

Nur noch 9000 U/min

$
0
0
Hallo alle zusammen,
Heute schönes Wetter, da starte ich doch mal die DD 1200 :D
Batterie eingebaut wie im Handbuch beschrieben (Ausbau dito)
Jetzt geht die Drehzahl nicht mehr über 9000 U/Min. Ok bei Händler / Werkstatt angerufen ??? Tja konnte mir auch nicht wirklich helfen, sagte nur dann muss man halt den Computer anschließen zum schauen was das ist, kann aber eigentlich gar nicht sein toll :mad: :shock:
Hatte von euch schon einer mal das gleiche Problem ??

Gruß Samba49

Caponord läuft unruhig

$
0
0
-Hi Leute, bin eben nach Hause gefahren und promt Theather mit meiner Diva. Sie läuft unruhig, stottert und kann im Standgas keine Drehzahl halten. Leider KEINE EFI Fehlermeldung. Jemand eine Idee????

RSV4 Höcker auf Touno RP ???

$
0
0
Hy Leute

Ich weiß wir sind schon im beginn der Session aber ich möchte trotz allem meiner Tuono en neuen Hintern verpassen.

Ich hab bei der http://www.bike-company-pch.de/ Seite die OstFront Tuono II gesehen, was ich der der Hammer finde

Jetzt meine Frage an euch wie stark muss ich den Heckrahmen verschandeln um den RSV4 Höcker auf das bike zu bekommen das es einmal gut aussieht und das der TÜV Prüfer mich nicht gleich fragt ob ich den totalen Schatten hab.

Hat das schon von euch jemand hinbekommen oder den Rahmen gesehen was da alles zu tun ist?

Was ist Los mit Fehlzündung Sr50 Millereali

$
0
0
Hi Leute ich Weiß nicht mehr weiter meinSr50 Läuft wunder bar solange er kalt ist.Dann folgen Fehlzündungen und er verbrennt de Kerze.Ich habe neue Kurbelwelle Simmer ringe Zylinder gewechselt.Kann das evt an den Membranen liegen oder an der cpi ? Der Roller läuft sonst einwandfrei.Wie gesagt er hat noch manuellen Joke .Danke euch schon mal

Sportcity 50 2T Handbuch

$
0
0
Hallo, habe mir eine Sportcity 50 2T zugelegt. Ich bin super glücklich , aber mein Handbuch ist nicht auf deutsch. Da sind alle möglichen Sprachen drin aber nicht deutsch?!

Gibts ne deutsche Ausgabe?

Ich habe kein Zugang zur https://service.piaggiogroup.com/index.asp

Ein paar Fragen eines Neulings ;)

$
0
0
Hi,
ich bin 29, komme aus dem schönen Hannover und habe mir vor kurzem eine RS 125 (GS Modell) gekauft.
Nun hab ich in der Elektrik schon den meisten Pfusch beheben können, allerdings sind mir ein paar Sachen nicht ganz klar und auf das was der Vorbesitzer gemacht hat ist absolut kein Verlass.
Ich hab unter anderem den Auslassschieber kontrolliert. Und bin mir jetzt unsicher ob ich den "Stutzen" wo man den Bowdenzug für den Schieber einhängt(direkt hinter dem Schieber) richtigherum eingebaut hab. Und zwar mit der Öffnung um den Bowdenzug einzuhängen nach unten. Und wenn nicht hat das irgendwelche Auswirkungen?

Vielen dank!

Kaufberatung, auf was achten bei Gebrauchtkauf

$
0
0
Moin, ich interessiere mich für eine gebrauchte DD 1200, auf was muss ich beim Gebrauchtkauf achten?

Kinderkrankheiten?
Bekannte Schwachstellen?

Ich weiß, dass vom 2011 zum 2012 Modell etwas verändert wurde, leichtere Felgen und das ATC wurde angepasst, gibts sonst noch Änderungen?

Das neueste "Spritspar" Mapping läuft auch auf den 2011 Modellen?

Ich finde die schwarze Dorso am schönsten, dann müsste ich aber zum 2011 Modell greifen, richtig? Ab 2012 gibts nur noch weiß und rot, oder?

Wie groß sind die Unterschiede/Verbesserungen von 2011 zu 2012? Gravierend?



Ich Danke Euch, Sven.



RS50 geht immer unter bestimmter drehzahl aus

$
0
0
Hallo leute,

Nach wochenlangem suchen und durchstöbern von foren, google, etc, stelle ich euch hier mal mein problem vor. Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

Zuerst mal zur RS50: am6 motor, baujahr 2001, 5500 km erst gelaufen, stand jetzt ca 6 jahre in unserer scheune. Vorbesitzer hatte einen sturz bei ca 30 km/h, ich habe sie ihm damals zum herrichten abgekauft, leider sprang sie danach nicht an. Zu sehen war jedoch, dass der vorbesitzer schon mehrmals an dem ganzen moped tätig war, da an vielen schrauben sichtbare spuren waren.

Nach der langen zeit habe ich mich jetzt wieder drangewagt und die RS springt auch wieder an :) soweit, so gut. Leider gibts ein paar probleme: zum einen geht sie aus, sobald sie unter eine gewisse drehzahl fällt. Diese grenze liegt bei ca 3-4000 u/min Sie bleibt dann nur durch ständiges drehen des gasgriffs am laufen. Standgas lässt sich auf 4000 oder höher einstellen. Zum anderen startet sie mit elektrostarter wenn sie warm ist nicht mehr, lediglich durch anschieben.

Beim "herrichten" (und fehlersuchen) habe ich folgendes schon durchgeführt:
Ölwechsel
Kühlflüssigkeit gewechselt
Neuer vergaser - sha 14/12 (HD 66)
Neuer kolben + kolbenringe
Lichtmaschine getestet
Cdi getestet
Neue zündkerze
Auf falschluft untersucht
Alte dichtungen am motorgehäuse getauscht
Luftfilter gereinigt
Verschiedene düsen im vergaser getestet

Mit meinem latein bin ich leider am ende, hatte evtl schonmal jemand von euch das gleiche problem?

Gruß, mabu90

Wo sitzt der Kurbelwellensimmerring?

$
0
0
Moin

Meine 98er RS raucht unbeschreiblich stark.
Nun liegt der verdacht SEHR schwer auf dem Kurbelwellensimmerring.

Wo sitz der?
Oder ist der gar nicht mehr vorhanden da ich das Lager direkt sehe?

Hab mal ein Bild meines Motors angehägt.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kurbellwelle.jpg (39,5 KB)

Farbcode Tuono 07 Dream Blue/Weiß ???

$
0
0
Servus,

hat jemand die Farbcode meiner Tuono Bj.07 Dream Blue ?
Benötige die Farbcode vom Blau und vom Weiß ;)
Währe Super wenn die jemand hat :oki:
Muss ein paar Sachen nachlackieren ;)

Danke

Grüßle

Max

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tuono 3.jpg (69,5 KB)

alte LD Teil zw. Bremshebel und Bremslichtschalter

$
0
0
Gemeint ist LD Baujahr 97, also LD01
Leider ist mir ein Kabel vom Bremslichtschalter vorne abgerissen direkt am Schalter. Also schön neuen OEM bestellt und nach dem Winter eingebaut.

Ich stelle fest, dass ich in der Zwischenzeit ein Teil verloren haben muss, welches zwischen Bremshebel und Microschalter sein sollte.
Im Teilekatalog ist das aber irgendwie nicht drauf.

Kuriose murphys Law Nebengeschichte:
hatte mal diese Schraube im Bremshebel bestellen wollen und geliefert wurde mir ein Gumminippel. kONNTE DAMALS DAMIT NICHTS ANFANGEN, jetzt wo ich das Teil bräuchte, kann ich das Tütchen nicht mehr finden.

Hat wer zufällig die Bestellnr. für mich?

Bild 1 zeigt links den Hebel und rechts den Mikroschalter, dazwischen das Gehäuse.

Zu Bild 2 folgende Frage: Ist das OEM mit der Schraube und der Mutter darin oder ist das von einem der 9 Vorbesitzer dareingepfuscht worden?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20140403_170704.jpg (12,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_20140403_171303.jpg (20,5 KB)

ALS wo bestellen?

$
0
0
Hey, bei meiner MP, "flutscht" der Seilzug direkt am AuslassSchieber immer wieder raus, da der schieber schon ziemlich ausgenutzt ist. Sprich ich brauche jetzt nen neuen. Wo kann ich nen neuen originalen bestellen? Denn habe gehört die gebrauchten gefrästen Nachbauschieber sollen nicht gut sein oder?

Kann ich in der Zeit noch fahren jetzt oder sollte ich lieber warten bis der neue da ist?

lG

Zusammenbau nach Motorüberholung

$
0
0
Hallo Leute,

es geht um eine 08er RS125.
Ich habe sie mit Motorschaden gekauft und nun den Motor hergerichtet. Sie war schon teilzerlegt, sodass mir jetzt teilweise der Plan fehlt, wo welche Kabel lang führen..

Aber erste Frage:

1. Ich hatte schon oft mit dem 122er Motor zu tun, allerdings habe ich bei diesem nun eine zweite Auslassventileinheit gefunden. Bei den älteren Motoren war immer nur die eine AS überm Auslass, der Line*****ieber.
Jetzt habe ich in dem großen Teilepaket noch einen Drehschieber gefunden, welcher vermutlich zwischen Krümmerflansch und Zylinder muss.
Die Frage, gibt es für den Schieber einen Extra Motor? Ich sehe nämlich keinen und habe keine Idee wie die beide über zwei Züge und einen Motor angeschlossen werden können..
Kann ich den Drehschieber nicht weglassen? Oder passt der Krümmer dann nicht mehr unters Moped?

2. Dann frag ich mich gerade ob die Ölpumpe normal nicht eine Dichtung unter sich hat?

3. Führt der Kupplungszug unterm Kühler, erst vor dem rechten Gabelrohr und dann zum Kupplungshebel entlang?

4. Wie wird das Schwingenspiel eingestellt? Gibts da ein Drehmoment für den Innensechskant und die Nutmutter?

5. Fällt mir nicht mehr ein..

6. auch nicht.

Soll heißen es werden wohl noch ein paar Fragen auftauchen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
DANKE!

DD 750 kaufen?

$
0
0
Huhu Ihr lieben!
Ich fahre momentan eine MZ Baghira als Supermoto und möchte mir gern etwas leistungsstärkeres und laufruhigeres zulegen. Da ich im SuMo-Bereich bleiben möchte gibts nicht allzu viel Auswahl und ich bin hier gelandet =)
Nun hab ich ja schon n bisslwas gelesen und bin recht erstaunt über die Zicken der Diva... wenn ich so überlege und vergleiche dann bin ich mit meinem 99er BJ bei der MZ ja richtig gut dran :D
Die zickt momentan auch oft, bei ihrem Alter mags ihr aber erlaubt sein ;)


Hier schreibt man ja auch nur oft rein wenn man Problemchen hat, wenns läuft gibts ja keinen Grund zu meckern bzw ne Frage zu stellen...

Aber gern hätte ich ja ne objektive Bewertung von euch was die DD betrifft, hauptsächliche was sie so für Macken hat, bzw worauf man beim Kauf achten sollte. Hab ja schon gelesen das die Modelle ab 10/11 überarbeitet wurden? Die Wartungsintervalle sind mit 10000 ja ganz okay und überschaubar.. Ich dachte immer mit sowas italienischem muss man öfters zur Inspektion :D

Ich freu mich schonmal über eure Antworten!

LG Romy

Wo sitzt der Anlasser /E-Starter bei der Aprilia SR 50 LC Bj 2003 ?

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe das Forum durchsucht und bin leider noch nicht fündig geworden. Deshalb hier meine Frage. Mein E-Starter funktioniert nicht mehr (nach langer Standzeit). Der Roller springt nur noch mit Kickstarter an. Immer wenn ich versuche den Roller mit dem E-Starter zu starten klickt es im Motorraum und die Öllampe leuchtet kurz auf. Der Roller springt aber nicht an.
Ich habe mich nun informiert und weiß, dass dieses Problem viele Aprilia Besitzer haben und wollte nun den E-Starter ausbauen und reinigen. Ich weis leider nicht wo das gute Stück sitzt.

Wäre es möglich mir mal in einer Abbildung bzw. einem Bild aus Google mit einem Pfeil dran zu zeigen wo sich das Ding befindet? Ich wäre euch sehr sehr dankbar!! :)

Dinge die ich schon versucht habe:
- Neue Batterie kaufen
- Bremshebel kontrollieren

Aprilia rs 125 RM 2008 Getriebe schaden ?

$
0
0
Hallo,

ich bin heute eine etwas längere strecke unter vollast gefahren ca. 40 min und am ende der Reise habe ich festellen müssen das meine Gänge nur noch sehr Schwer rein gingen. Im Leerlauf hört man auch so ein Klackern und an mein Getriebedeckel schein es so als wäre da was ausgeloffen. Ich könnte ja auch zu meinem Händler gehen aber das wird sicherlich ein teurer spass. Bitte hilft mir mit tipps die jeder kapiert weil ich bin ein absouluter noob in dem gebiet. Ne frage nebenbei welche getriebeöl empfielt sich und wo fülle ich das nach ?

Aprillia SR50R Factory Kompressor,Schlauch,Wasserabescheider

$
0
0
Hallo Freunde :)

Ich lege mir die Tage eine Aprillia SR50R Factory an, nun hab ich etwas von einem Wasserabscheider gelesen.

1. Der Kompressor ist doch in der nähe von der DSK wenn ich mich nicht irre?
2. Der Kompressorschlauch geht ja dann irgendwo nach vorne zum Roller, aber wohin?
3. Muss man dann einfach zwischen dem Kompressorschlauch einen Wasserbascheider einbauen?
4. Ich habe bei Youtube bei einem Ditech Schrauber gesehn das sein Wasserbascheider rechts war, das bedeutet der Kompressorschlauch geht erstmal nach rechts in den Abscheider und von da dann nach vorne.
5. Hat man dann nicht weniger Druck wenn so ein langer weg zurück gelegt wird?
6. Habt ihr Links wo ich einen sehr guten Abscheider bekomme?

EDIT: Am linken Lenkergriff sag ich mal ist ja oben ein Gelber Knopf das dass Fernlicht angeht, geht das auch bei ausgeschaltetem MOtor? also das dass Fernlicht angeht´? Kann man das Licht ausmachen? und kann man den Gelben knopf zukleben das er also permanent in der anstellung ist das beide scheinwerfer vorne leuchten oder geht davon was kaputt
7. EINBAUEINLEITUNG WÄRE HILFREICH :)))
8. Ist es schwer ihn zu säubern den Abscheider
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live