Hallo,
meine Capo wurde umgeworfen (Auto beim Ausparken hat Capo vom Seitenständer geschoben, Capo stand ohne Einrasten des Lenkradschlosses mit etwa gerade ausgerichteten Lenker), schöner Schock, wo ich sie so daliegen sah, zwei Frauen darum bemüht, sie aufzustellen. Natürlich völlig illusorisch da sie keine Erfahrungen mit Moppeds hatten.
Die Capo ist also nach links gekippt, Kupplungshebel abgebrochen, Lenker verbogen, Spitze der Cockpitverkleidung an dem Blinkereck (Capo '02) etwas aufgebrochen, Halterung der Soziusfußrasten etwas eingebogen. Ein paar Kratzer.
Die Hauptenergie des Sturzes ging also auf den Lenker und auf die Fußrastenhalterung.
Habt ihr ein paar Tipps, auf was man in der Werkstatt achten muss. Gibt es irgend welche Teile im Innern, die bei so einem Umfaller abbrechen können? Ich möchte nicht irgendwelche versteckte Schäden behalten die ich dann irgendwann selber reparieren bzw. zahlen muss.
Habt ihr selber mit so einem Umfaller Erfahrung?
Das Fahrverhalten hat sich eigentlich nicht geändert, das Fahrwerk sollte bei so einem Umfaller auch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, hoffe ich.
Gruß
Albrecht
meine Capo wurde umgeworfen (Auto beim Ausparken hat Capo vom Seitenständer geschoben, Capo stand ohne Einrasten des Lenkradschlosses mit etwa gerade ausgerichteten Lenker), schöner Schock, wo ich sie so daliegen sah, zwei Frauen darum bemüht, sie aufzustellen. Natürlich völlig illusorisch da sie keine Erfahrungen mit Moppeds hatten.
Die Capo ist also nach links gekippt, Kupplungshebel abgebrochen, Lenker verbogen, Spitze der Cockpitverkleidung an dem Blinkereck (Capo '02) etwas aufgebrochen, Halterung der Soziusfußrasten etwas eingebogen. Ein paar Kratzer.
Die Hauptenergie des Sturzes ging also auf den Lenker und auf die Fußrastenhalterung.
Habt ihr ein paar Tipps, auf was man in der Werkstatt achten muss. Gibt es irgend welche Teile im Innern, die bei so einem Umfaller abbrechen können? Ich möchte nicht irgendwelche versteckte Schäden behalten die ich dann irgendwann selber reparieren bzw. zahlen muss.
Habt ihr selber mit so einem Umfaller Erfahrung?
Das Fahrverhalten hat sich eigentlich nicht geändert, das Fahrwerk sollte bei so einem Umfaller auch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, hoffe ich.
Gruß
Albrecht