Moin moin,
bin gerade dabei, meine neulich erstandene Pegaso 650 MX (96) komplett zu zerlegen, da die Zylinderkopfdichtung laut Vorbesitzer defekt ist. Zur Info: Die Peg ist die letzten 4 Jahre nicht bewegt worden und die Zylinderkopfdichtung muss wohl schon defekt gewesen sein oder ist vom rumstehen kaputt gegangen.
Der Motor ist jetzt komplett zerlegt, Zylinderkopf und Zylinder runter, da ich die Fußdichtung gleich mitmachen wollte. Dabei habe ich festgestellt, dass sich im Zylinder Ablagerungen bzw. Oberflächenkorrosion gebildet hat. Ich hab Bilder angehängt. Frage an die Experten hier im Forum: Bekommt man das mit Hohnen des Zylinders wieder in den Griff? Ausserdem ist der Anschlussstopfen für das Kühlwasser am Zylinder ziemlich korrodiert. Ich hab gesehen das es dafür Ersatz gibt. Wie bekommt man das Teil raus. Hat das schonmal jemand bei seiner Peg gesehen?
Grüsse Klaus
bin gerade dabei, meine neulich erstandene Pegaso 650 MX (96) komplett zu zerlegen, da die Zylinderkopfdichtung laut Vorbesitzer defekt ist. Zur Info: Die Peg ist die letzten 4 Jahre nicht bewegt worden und die Zylinderkopfdichtung muss wohl schon defekt gewesen sein oder ist vom rumstehen kaputt gegangen.
Der Motor ist jetzt komplett zerlegt, Zylinderkopf und Zylinder runter, da ich die Fußdichtung gleich mitmachen wollte. Dabei habe ich festgestellt, dass sich im Zylinder Ablagerungen bzw. Oberflächenkorrosion gebildet hat. Ich hab Bilder angehängt. Frage an die Experten hier im Forum: Bekommt man das mit Hohnen des Zylinders wieder in den Griff? Ausserdem ist der Anschlussstopfen für das Kühlwasser am Zylinder ziemlich korrodiert. Ich hab gesehen das es dafür Ersatz gibt. Wie bekommt man das Teil raus. Hat das schonmal jemand bei seiner Peg gesehen?
Grüsse Klaus