Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

Petku Auspuffanlage

$
0
0
Hat wer damit Erfahrungen gemacht?

Finde leider extrem wenig Infos

Tuono V4 Verkleidungsteile

$
0
0
Hello

Weiß jemand ob der Kunststoffverkleidungsteil unterm Tank und unterm Sitz von der 1000er BJ 11-14 auch bei der neuen 1100er passt?? Dankeeee

Hilfe beim Kauf

$
0
0
Hallo erstmal
Ich bin Steffen und jetzt seit einiger Zeit ohne aprilia unterwegs, hatte mal eine rs 125 mp bin dann auf eine r6 umgestiegen. Jetzt soll wieder eine 2 Takt her.
Was sagt ihr zu dem Angebot ?
Wie viel muss ich an Budget einplanen für eine vernünftige rs 250 ?


Vielen Dank schomal für die Hilfe

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...medium=android

Aprilia RS 250
Erstzulassung: 03/1997
Kilometerstand: 21.000*km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 4.200*€

RS 250 Auslaßschieber... Gut oder Shit??

07´ Tuono Auspuffsammler demontieren

$
0
0
Hallo zusammen,
hab mal ne kurze Frage. Hab andere Beiträge durchsucht, die konnten mir aber leider nicht helfen.

Da bei meiner Tuono der Auspuffsammler Oberflächenrost angesetzt hat, würde ich diesen gerne reinigen. Habe mir dazu ein entsprechendes Mittel zugelegt.

Wollte nun den Sammler abbauen, bin aber bald an meine Grenzen gestossen. Ich habe die Endtöpfe demontiert und die Federn (je 1*) zu den Krümmer entfernt.
Ich konnte allerdings den Sammler immer noch nicht lösen, habe auch keine weitere Befestigung entdecken können.

Habe auch im Werkstatthandbuch gesucht, und dort war der Vorgang nur beschrieben indem der vordere Krümmer demontiert wird.
Dies möchte ich allerdings nur im absoluten Notfall tun.

Kennt irgendjemand einen Trick um den Sammler zu lösen ohne die Krümmer zu entfernen?

Danke im Voraus

Piccola Corsa Pazza

$
0
0
Hallo Männerse,

Ich stand ( bis letzte Woche ) vor der Entscheidung meine hübsche 2000er Renn RSV Mille R zu zerlegen um einen 2007er 143 ( Werksangabe ) PS Motor einzubauen.

Oder Option B zu wählen und einen kompletten Neubau durchzuziehen.

Grund für die Überlegungen sind die gesammelten Werke die zusammengesetzt mehr Sinn machen als in irgend einer Ecke der Garage, Keller oder sonst wo zu verharren.
Na ja und ein weiterer nicht zu unterschätzender Grund sind meine Kumpels, die mir letztes Jahr recht nah auf den Pelz gerückt sind.
Ich schiebe das mal auf meinen Trainingsrückstand der letzten 2 Jahre zurück :roll:.
Nichts desto Trotz bleibt die Kugel oder Scheibe ( wie man will 8) ) nicht stehen,
und wer weiß was diesen Winter bei ihnen so los ist, denn die feinen Herren schlafen ebenfalls nicht und verbessern ihre Rennkübel auch stetig.
Oder rüsten gleich richtig auf in dem sie zB.von R6 auf BMW HP4 wechseln. :mad: wie unsportlich :?
Darum gibt es keine andere Alternative,
als selbst nachzulegen.

Letzt Endlich habe ich mich für Option B entschieden weil folgende Vorteile für sie sprechen:
die ME bleibt als Einsatzfahrzeug erhalten,
wodurch es keinen Zeitstress für die kommende Saison gibt.
Des Weiteren kann ich Ideen ausprobieren die mir schon länger im Kopf umher schwirren, ohne die funktionierende ME zu ramponieren.
Man weiß ja vorher nie so Genau ob die lustigen Dinge am Ende auch aufgehen.
Meine Erfahrungen aus den letzten „ Geschichten „ kann ich hierbei auch noch einbringen.
Darum habe ich mich für Option B entschieden.

Dazu kommen natürlich noch jede Menge Fragen die ich hier vielleicht mit eurer Hilfe gelöst bekommen werde.
Gerade was die elektrischen Sachen angehen tape ich ziemlich im Dunklen.

Das Ganze möchte ich mit Bildern ( ja in Briefmarkengröße :???: ) hinterlegen.
Damit kann ich ein wenig ans Forum zurück geben.

Viele Grüße Dirk

Fragen eines potentiellen Käufers

$
0
0
Servus zusammen liebe Caponord-Fahrer,

mein Name ist Max, ich bin 24 Jahre alt und wohne in München und im Allgäu. :)
Aktuell fahre ich eine 690 Duke, bin aber auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Moped, mit dem ich auch mal ne größere Tour fahren kann ohne danach zum Physio zu kriechen oder auch mal die Lady aufladen kann ;). Da ich was sportliches mit Reisekomfort suche, bin ich eben unter anderen auch auf die Caponord TP gestoßen. Testberichte, Videos, Vergleiche etc., sprich alles was im wunderbaren Internet und in Zeitschriften zu finden ist hab ich mir bereits rein gezogen und ich muss sagen, ich bin bisher echt angetan von dem Bike 8) Bin das Motorrad auch letztes Jahr mal gefahren, allerdings nur in der Stadt und bei Regen, deswegen konnte ich mir noch kein allzu umfassendes Bild machen. Außerdem wusste ich da noch gar nicht, dass ich mal darüber nachdenke, mir eine anzuschaffen und hab deswegen gar nicht so auf das übliche geachtet :lol:
Das ist auch der Grund warum ich noch ein paar Fragen an euch habe:
In manchen Tests (allerdings auf der Rennstrecke) wird die Schräglagenfreiheit bemängelt, seid ihr hier anderer Meinung? Vor allem auf Alpenpässen etc.
Meine andere Frage dreht sich dann schon um die Probefahrt: Da ich auf jeden Fall ein gebrauchtes Motorrad kaufen will, wäre ich echt dankbar, wenn Ihr n paar Tipps für mich habt, worauf man achten sollte (bekannte Defekte, Rückrufaktionen usw…) oder was besonders kritisch zu hinterfragen ist (diese Resonatorbox??).
Zu guter Letzt würde mich auch die Fehleranfälligkeit der Caponord TP interessieren. Dass italienische Motorräder zwar gut aussehen aber auch häufig mal den Diesnt verweigern ist ja n bekanntes Klischee. Mir ist bewusst, dass das mittlerweile nicht mehr der Fall ist, allerdings fährt mein Bruder die 750ger Dorsoduro und die ist von Zeit zu Zeit schon mal ne richtige Diva (Softwarefehler, Verbrannte Dichtungen, Ausfall der Hupe..) :D Von einigen Problemen mit Tankanzeige/Tankgeber oder der Auspuffklappe hab ich hier im Forum schon mal was gelesen aber vielleicht kommt noch was anderes dazu.
Und natürlich werde ich das Motorrad im Frühjahr auch noch Probefahren :razz:
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten und wünsche euch noch ein schönes restliches Wochenende :oki::oki:

DD Sitzbank abnehmen

$
0
0
Hallo
Bin gerade am verzweifeln :cry:
Bekomme einfach nicht die däm.... Sitzbank ab ,
um die Batterie ans Ladegerät anzuschließen.

Das Schloss geht auf , aber die Bank kann man nur am
hinteren Teil anheben...aber nicht ganz runter bekommen.
Die Mitte bleibt fest...dass hinter Teil biegt sich klar. Weil das
Schloss ja offen ist!!


Muß da wirklich so heftig nach oben gezogen werden
, wenn das Schloss geöffnet ist--- iwi geht das bei mir nicht?!:x:-x

Wer braucht einen rechten Seitenkoffer in weiß?

$
0
0
Habe einen neuen rechten Seitenkoffer in Weiß Glam, Artikelnummer 6156361, in der Originalverpackung, abzugeben. Der Neupreis von dem Teil ist 642,90 EUR. Anschauen und mitnehmen in Berlin, Hamburg oder Bad Doberan möglich.

Der Koffer passt bekanntlich auch an die RST 1000. War ein Fehlkauf, habe jetzt doch noch ein Paar in meiner Farbe bekommen. Bei Interesse einfach eine Nachricht schicken.

Acim 2017

$
0
0
Hallo Caponord Fahrer,

ich hatte ja bereits mehrmals über die internationalen Aprilia Caponord Treffen berichtet. Leider habe ich aus diesem Forum noch keinen Teilnehmer dort getroffen. Aber ich möchte dennoch auf das diesjährige Treffen aufmerksam machen:

Das diesjährige Treffen findet in Andorra statt. Uly wird in kürze weitere Details auf der Homepage von ACIM bekanntgeben. Vielleicht hat ja einer von Euch diesmal Lust seine Caponord Richtung Süden zu bewegen. Die April Tour nach Marokko mit 15 Caponords ist eine Spezial Edition von ACIM und kein Ersatz zu der Jahresfahrt.

Gruß

Rico

Aprilia SR 50 Injection Lampe blinkt - welche Kabel müssen angeschlossen sein

$
0
0
Hallo,

ich habe einen Aprilia SR 50 Ditech Roller von einem Bekannten übernommen. Leider startet er nicht, die Injection lampe blinkt dauerhaft. Jetzt habe ich hier im Forum nachgelesen ich soll alle Steckverbindungen überprüfen. Ich habe dazu die kmplette Verkleidung abmontiert und dabei auch das Vorder und Rücklicht, sowie alle Blinker. Jetzt meine Frage:
Müssen die Lichter angeschlossen sein oder nicht?
Erkennt das das Steuergerät?
Nicht dass ich mich ewig auf Fehlersuche begebe und dabei liegts daran dass die Lichter nicht angeschlossen sind.

Viele Grüße
Oliver

Rs125 Schaltklaue fest nach Zusammenbau

$
0
0
Hey Leute, ich habe mal wieder oder sagen wir mal immer noch ein Problem mit meiner RS.

Ich hatte ja einen Motorschaden und habe praktisch alles gewechselt auch das Getriebe. Das ist mein letztes Problem...

Als ich den Motor zusammengebaut und danach eingebaut hatte, ist mir aufgefallen dass ich irgendetwas beim Einbau der Schalttrommel falsch gemacht haben muss. Die Aprilia lässt sich nicht schalten!!

Ich denke aber dass es am Einbau von der Trommel lag. Die habe ich fest geschraubt und somit ist sie auch nicht beweglich.. das war glaube der Fehler.

Kann mir jemand genau sagen wie der Schritt genau erledigt wird? Also einsetzen der Schaltklauen und einhacken und fest machen der Schalttrommel... evtl. Sogar die Abnehmer von außen irgendwo muss ich fast fest gezogen haben, was frei beweglich sein sollte.

Ich hatte mir schon überlegt gehabt den Motor einzuschicken bloß dafür 300 Euro zu Blechen ist mir ein wenig zu happig, weil man es am Ende auch selber machen kann.

Ich hoffe ich komme der Sache auf den Grund.

Danke erst einmal...

Tourbericht: Burgentour/Belgien

$
0
0
Kleine Dörfer mit typischen Bruchsteinfassaden reihen sich in der reizvollen Umgebung des Göhltals aneinander. Wenig befahrene Straßen ziehen sich durch leicht hügeliges Gelände. Etwa zwei Dutzend Burgen, Schlösser und Herrenhäuser säumen die Route, einige davon mit einer weit zurückreichenden Geschichte. Sie verstecken sich oft in idyllischen Flusstälern und befinden fast alle noch heute in Privatbesitz >>>


Benzintank kompatibel

$
0
0
Servus die Buam,

passt der Benzintank einer 99er RS auf eine 96er ?? Die Benzinhähne sind ja auf unterschiedlichen Seiten, ist sonst noch was anders ??

SR50 für 200€ kaufen ?

$
0
0
Moin Leute, hab heute zufällig in der nähe einen SR 50 entdeckt.
Der Besitzer will nur 200€ dafür haben, Bj. 2000 mit erst 1.500KM drauf, hat lange gestanden und springt deshalb aktuell halt nicht an. Hab mit Verkäufer telefoniert, älterer Herr, das passt alles. Einziger Haken noch: Er findet die Papiere nimmer.

Was meint ihr, kaufen oder oder nicht? Wenn ich den bissl herrichte, bekommt man den für ich sag mal 500-600€ wieder los?

Ist das ein Einspritzer-Modell (ist kein Factory) ?

Verkleidungscheibe zu "Nero Diabolo"?

$
0
0
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen welche Scheibe original zur Farbvariante "Nero-Diabolo" gehört? Klar oder getönt? Teilenummer?

Gruß

Carsten

03er Tuono

$
0
0
Servus, nachdem bei meiner Tuono v4 nach 13000km das Getriebe defekt war, hab ich meine 07er Tuono zurückgekauft. Back to the roots. Meine Frage: könnte gerade eine 03er Tuono mit 58000km für ca 2500 kaufen. So als zweit moppet. Was hat die rp für Macken oder auf was muss ich achten bei diesen Modell? Hat die auch das Lima Problem? Bei meiner RR hab ich den compufire Regler verbaut..... Gruß Fabi

Ölfilter alternative

$
0
0
moin,

bei meinerRP 05 steht der wechsel an, normal hab ich es immer in der werkstatt machen lassen, nun mal selber :grin:

http://www.motorradparts24.de/filter...564/a-5134976/

ist der lange ölfilter HIFLO...
meine hat schon beim kauf den lange drin gehabt inkl. deckel versteht sich..

gibt es eine alternative von Champion oder ähnliches?

da beim google öffters mal negatives über die HIFLO´s berichtet wird, jemand erfahrungen?

Lg

Osnabrück und Umkreis

$
0
0
Hallo zusammen!

Da ich auch noch recht neu in der RS - Gemeinde bin (seit letztem Jahr), habe ich mir gedacht, ich höre mich mal um wer denn bei mir in der Nähe noch so unterwegs ist. ;)

Wäre cool wenn man hier noch ein paar persönliche Kontakte knüpfen kann da die Besitzer eines solchen Gefährts ja doch immer weniger werden.

Also wer aus der Umgebung ist, kann sich ja direkt per PN melden oder einfach posten.


Beste Grüße!! :oki:

Fragen zum Ansaugkasten und zum Katalysator

$
0
0
Hallo Forum,

Mein Problem: Stottern bei ca 4000 U/min. Zum Beispiel beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve fängt sie (Sie -> PY '07 11kw Alphatec gedrosselt) sehr stark an zu stottern und nimmt das Gas nicht an. Ich muss dann erst wieder Gas wegnehmen und dann sanft wieder Gas geben oder aus diesem "Stotterloch" (es ist kein Leistungsloch, sondern wirklich krasses Stottern) durch Hoch/Runterschalten irgendwie rauszukommen.

Hypothese 1: Der Vorbesitzer hat den Kat aus dem originalen Krümmer entfernt. Ich meine mal in einem post von Mooserider gelesen zu haben, dass dann der Vergaser neu abgestimmt werden muss. Eine neue Bedüsung ist nicht vorgenommen worden. Kann das zu dem Stotterer führen? Wie wichtig ist es wegen fehlendem Kat, die Bedüsung zu verändern?

Hypothese 2: Des Weiteren hab ich mal irgendwo gelesen, dass bei 11kw nur ein Kanal bei dem Luftfilterkasten offen sein darf. Momentan sind zwei offen. Mit dem Finger kann ich bis zur Biegung im Kanal reinfassen, scheinen also beide wirklich offen zu sein. Wenn nur einer offen sein soll, wie verschließe ich den einen Kanal am besten? Gibts da irgendwelche "Korken" oder reicht zukleben? Kann ja sein, dass sie im jetztigen Zustand Falschluft zieht und deswegen stottert, oder?

Vielen Dank schonmal!
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>