Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live

CO/Lambdatester für CO&Synchronisierung Bausatz

$
0
0
Servus,
bin gerade dabei mir einen CO Tester aus zwei Breitbandsonden und etwas Elktronik zu basteln, ich hab nähmlich keine Bock mehr hier überall rumzufahren und nach CO&Sync zu betteln ...
So sieht ein Paket auf Kanada aus, musste noch durch den Zoll und es war noch 19% MwSt fällig, die konnte ich direkt beim Postboten entrichten ...

CIMG1884 von LichtLaut Photographie

CIMG1885 von LichtLaut Photographie

CIMG1886 von LichtLaut Photographie

CIMG1887 von LichtLaut Photographie

CIMG1888 von LichtLaut Photographie
Nachdem ich beim ersten Set, nur dem Sockel und dann gleich die ganzen Wiederstände gelötet habe, entschied cih mich beim 2ten Set erst mal die ganzen Stecker zu löten, BIS auf die Verbindung zum Display, dazu später mehr

CIMG1890 von LichtLaut Photographie
Wie man sehen kann ist das PCB sauber beschriftet, ist alles sauber bezeichnet.

CIMG1891 von LichtLaut Photographie

CIMG1892 von LichtLaut Photographie
Die Caps sind höher als die Abstandhalter ...

CIMG1893 von LichtLaut Photographie

CIMG1896 von LichtLaut Photographie
Ich schlage vor, erst neue Verbinder und dann im verschraubeten Zustand verlöten ...

CIMG1899 von LichtLaut Photographie

CIMG1901 von LichtLaut Photographie
Die Löt"nähte" sind nicht schön, aber dafür, dass ich das letzte Mal sowas vor 20 Jahren gemacht hab ist's doch ok.
Das Gerät hat noch zusätzliche Ausgänge für simulierte Sprungsonde (kann also die Sprungsonde im Auto gegen eine Wideband getauscht und die Motorelektronik hier angeschlosen werden, spart man sich die zusätzliche Einschweißmuffe) und einen analogen Ausgang für Recording

CIMG1902 von LichtLaut Photographie

CIMG1903 von LichtLaut Photographie
Zudem ein passendes Kästchen und 2 Schalter, da ich die Kiste direkt an die Batterie klemme und nicht über Zündung.

CIMG1904 von LichtLaut Photographie

CIMG1905 von LichtLaut Photographie

CIMG1906 von LichtLaut Photographie

CIMG1907 von LichtLaut Photographie
So heute Nachmittag war es dann soweit, Bugkiel weg, Lambdamuffenstopfen weg und rein damit.

CIMG1908 von LichtLaut Photographie

CIMG1909 von LichtLaut Photographie

CIMG1910 von LichtLaut Photographie
Mit dem Dremel den alten Samsung SIII Halter umgefräst und graues Kästchen mit Kabelbinder erstmal festgemacht.

CIMG1911 von LichtLaut Photographie

CIMG1913 von LichtLaut Photographie

CIMG1928 von LichtLaut Photographie
Dann schnell den Wasserschlauch an den Kühler, durchsichtigen Schlauch an die Unterdruckanschlüsse mit Getriebeöl (70-80W), DroklaPoti und DroklaAnschlag neu justiert.
Nur das reine CO(Lambda)&Sync dauerte ca 10 Minuten, vorne 3.4% (0.90L) und hinten 4.2%(0.88L).
PROBEFAHRT ... nochmals 2 mal nachjustiert, Sync und CO, beide Zylinder etwas angeglichen und insgesammt etwas magerer.
Kupplung rutscht ab 7k rpm, das kenne ich so nicht von meiner Tuono!
Nächste Baustelle, vorgestern dann die Kupplung ausgemessen und neue Unterlegscheiben in 1.5mm in 15x21mm unter die Federn, Probefahrt steht noch aus.
Gruß
Mike
PS im Anhang findet ihr die Lama/AFR/CO Tabelle ohne Gewähr!

Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf CO_Lambda_AFR.pdf (22,1 KB)

WHB - Motor

Nuss zum Gabel einstellen

$
0
0
Hallo,

die frage wird einigen hier sicher komisch vorkommen. Seit kurzem bin ich Besitzer einer RSV 1000RR BJ 2005. Ich würde jetzt langsam dann doch gerne mal meine Gabel und das Federbein richtig einstellen und auf mein Gewicht anpassen.
Um die Federvorspannung der Gabel zu verändern brauche ich ja eine 6-Kant-Nuss. Jetzt stelle ich mir aber die Frage, wie gut es wohl ist mit einer normalen Nuss auf die elxoierte 6-Kant Aufnahme zu gehen. Ich will nicht jedes mal beim Fahren auf eine Kabel gucken die Macken hat.
Gibt es da spezielles Werkezeug für (Kunsttoffvarianten?)? Ob eine hochwertige Ausfühung mit Wellenprofil hilft?

Wie macht ihr das? Bzw. bin ich zu vorsichtig?


Viele Grüße

Manuel

Vorstellung

$
0
0
Servus miteinander,

Wollte mich an dieser Stelle eben bei euch als neues Mitglied vorstellen.
Ich heiße Daniel, bin 24, wohne 30km westlich von München und arbeite bei BMW Motorrad in der Entwicklung.
Derzeit besitze ich 5 Bikes:

- KTM 990 Superduke
- KTM 620 LC4
- KTM 450 SX
- Yamaha XS 400
- Yamaha DT 250

Der Hauptgrund warum ich mich bei euch angemeldet habe ist die XS400.
Ich bin derzeit an einem Cafe Racer Projekt und werde eine RS 250 Gabel, Felge und Bremsanlage vorne sowie eine RS125 Felge hinten verwenden. (RS250 Felge mit Bremsscheiben vorne würde ich noch suchen, alles andere bereits vorhanden)

Gut möglich das ich da von euch noch ein zwei mal Hilfe benötigen würde.

Gruß
Daniel

Hauptstaender Pegaso GA

$
0
0
Hallo!

Gibts so was woanders zum finden? :mad: Bis jetzt habe am so viele Platz gefragt,aber leider gibts so was nirgendswo..

Und so was mochte ich soo gern haben,kann mir jemandes Tipp geben,kann man dort mit so was zum basteln?

Danke euch!

AF1 125 Frage zur Gabel

$
0
0
Hallo,
vor kurzem habe ich mir für sehr wenig Geld eine alte AF1 Futura Bj. 91 gekauft, die allerdings seit 14 Jahren nur rumsteht. Der Motor ist ausgebaut, weil er gefressen hat und das Pleuel auch etwas abbekommen hat. Da ich noch einen 122er Rotax mit wenig Laufleistung rumstehen habe ist mein Plan diesen einzubauen, denn das Moped wird eh nur noch für Bergrennen genutzt. Sollte das nicht gehen werde ich wohl den alten wieder herrichten, sollte aber schon machbar sein.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Da die Tauchrohre der Gabel nicht mehr ganz so gut aussehen möchte ich die Standrohre am liebsten komplett von einer RS hernehmen, da es die günstig gibt und ich dann Ruhe habe. Dachte bisher das die baugleich sind. Nun ist mir aber heute aufgefallen das die Gabel der Af1 an der oberen Gabelbrücke dicker wird. Ist der Durchmesser trotzdem gleich? Ich hänge noch ein Bild der Gabel an. (Und auch welche vom Moped)

Gruß Jonas

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5682.JPG (34,8 KB)
Dateityp: jpg IMG_5622.JPG (50,2 KB)
Dateityp: jpg IMG_56431.jpg (18,8 KB)
Dateityp: jpg IMG_56461.jpg (18,0 KB)

Hilfe Tüv Gutachten 11kw Aprilia RS125 GS

$
0
0
Hallo ich habe eine aprilia rs 125 gs 1994 gekauft mit 23 kw
so jetzt muss ich die Maschine für A1 drosseln also auf 11kw
habe eine elektronische Drossel bei Ebay gekauft aber das Gutachten ist für die Umrüstung auf 80km/h
ich will aber auf 118km/h

kann mir jemand eine Kopie von einem Gutachten schicken das für 118km/h ist.

Drossel ist von alpha technik
06-GS-K12
müsste das passende gutachten für mich sein

Danke

CDI Stecker gedrosselte/offene

$
0
0
Hallo erstmal,
ich hätte da ein Problem mit meiner RS 125 BJ. 06

und momentan ist da eine so aussehende CDI verbaut,
die ja, wie man sehen kann, 2 stecker hat, so, nun will ich da aber eine offene CDI einbauen lassen, die sieht ja so aus :
die offene CDI hat aber nur einen "Stecker", könnte mir da von euch einer helfen, wie ich von den 2 "Steckern" der gedrosselten CDI auf den einen "Stecker" der offenen CDI komme?
Vielen Dank im vorraus!

PS: meine Identifikationsnummer ist die ZD4RDXXXXXXXXXXX, lese gerade so viel von Alpha Technik Drossel, etc. blicke garnicht mehr durch :(

Hupe bei Lenkereinschlag?

$
0
0
Hallo Leute,

Was mir nun aufgefallen ist... Schlage ich den Lenker nach links ein, drückt der trööötenschalter auf den Tank... Und gibt laut. Etwas nervig beim wenden,wenn man nicht aufpasst.
Ist das normal? In die Gegenrichtung berührt der Anlasser nicht den Tank. Habe den Eindruck, es ist erst seit ich den Tank oben hatte... Aber er scheint richtig montiert zu sein...

ABMotorcycles Deggendorf Erfahrung

$
0
0
Grüßt euch,

nachdem ich auf mobile.de ein schöne Aprilia gefunden habe, hab ich dort beim Händler angerufen. Die junge Dama am Telefon konnte mir jedoch nicht sagen, ob das Motorrad noch da sei oder nicht. Naja, soviel dazu... Sie wollte meine Nummer und hat versprochen, sich gleich zu melden. Ja, das war vorgestern :D Hab gestern früh noch eine email geschickt, jedoch auch keine Antwort.
Jetzt wollte ich mal euch fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Händer "ABMotorcycles" aus Deggendorf hat. Scheint mir wohl nicht so der Laden mit hoher Kundenfreundlichkeit zu sein ;)

Viele Grüße,

Toni

Originaltopf leerräumen?

$
0
0
Hi, hat von euch zufällig schonmal jemand den Originalendtopf der RP aufgeflext, leergemacht und wieder verschweißt?

Müsste doch gehen, oder?

Was ist denn da drin, dass der so Höllenschwer ist?

Hintergrund: Ich fahr demnächst auf einer Strecke wo Originalpott Pflicht ist, aber bissl leichter hätt ich den schon gern, würd als Ausgleich auch Dämmwolle reinstopfen.
Wenn ich meinen Leo oder Shark, beide aus Titan, in die eine Hand nehme und dann den Originalen in die andere, da fällt man ja vom Glauben ab...

MfG

Aprillia Sr50r Factory drosseln, 7 PS?

$
0
0
Hey, gibt es eine Factoy die irgendwas mit 7 PS hat? hab sowas gelesen irgendwie?

Und welche Drosseln hat er denn nun? ich lese jeden tag was anderes ich liste mal auf

Drosselklappe für 25 kmh
Steuererät MEHLS Drossel 25 kmh
Gameboy tuning, ist das sinnvoll?
d-ring?
ass drossel

Lohnt sich die ASS Drossel raus zu machen? oder verbruacht er dadruch viel mehr?

Helf mir bitte :)

Morgen mach ich ne probefahrt, aus was achten?

Mein Amico GL 50 tourt ab

$
0
0
Hallo

ich hab ein kleines problem.. :-( Mein Amico GL 50 springt super an..
lasse ihn 1 Min laufen.. und setze mich drauf und gebe gas.. da tourt er ab.. und ich bin nicht mal einen halben meter.. (öööööööööööhhhhhhhrrrrrrrrrr) so ähnlich hört sich das an..
nehme ich gas wieder weg, erholt er sich wieder.. würde man weiter gas geben würde er ausgehen..

und ich habe auch einen neuen Luftfilter eingebaut..

ich bin noch an verzweifeln :cry:

würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte

Mfg ---Maurer---

uhrzeit einstellen ???

$
0
0
ich bekomm an meiner rsv 1000 rr bj 2004 die uhrzeit nicht eingestellt.

mal finktioniert der - knopf mal nicht.

hab es gestern fast 1 stunde versucht, bis die batterie leer war.

den service zurücksetzten hat zwischendurch mal geklappt, auch hatte ich die stunden schon einmal am blinken zum einstellen. jedoch hab ich dann zu schnell gedrückt und alles fing wieder von vorne an :-(

auch hab ich es schon geschafft den tache durch langes drücken der + und - tasten von kmh auf mph umzustellen. nach 20 min hab ich es auch endlich wieder hinbekommen, das er wieder kmh anzeigt.

aber die verf..... uhrzeit bekomme ich nicht hin.

ich bin kurz davor, nacht um 12 die batterie kurz abzuklemmen, um die uhrzeit richtig eingestellt zu bekommen.

wer hat noch nen tipp wie ich es noch probieren kann ?


mfg jürgen

Schnellverschluss an Benzinpumpe abgebrochen

$
0
0
Hallo zusammen!

Hatte an meiner Capo wegen einem anderen Defekt/Fehlersuche den Tank abgenommen. Wollte ihn vorhin wieder montieren und merke, dass die Kupplung von der Benzinpumpe noch im Schluach zur Einspritzanlage steckt

Alles dicht, darum hab ich auch nix gemerkt.

Nachdem ich mich nun durch 10 Seiten alter Beiträge gelesen habe ist noch eine Frage offen:

WIE tausche ich die Kupplung an der Benzinpumpe?

Zwischen zwei Schläuchen ist mir klar. Kann ich das Stück direkt an der Benzinpume einfach herausdrehen oder mache ich da nur noch was kaputt?

Muss die ganze Benzinpumpe ausgebaut werden?

Auf dieser Grafik müsste es die Nr. 7 sein, die abgebrochen ist:

http://www.wendelmotorraeder.de/shop...1/etv01_34.gif

Für Tipps bin ich euch seeeehr dankbar! Vielleicht kann ich ja heute noch deswegen zu louis und mir Ersatz besorgen.

Danke und liebe Grüße,

Alex

Aprilia RS 125 spinnt seit gestern total rum!!

$
0
0
Hallo,
Ich habe eine RS 125 Extrema (MP) Bj: 2002, wo ich vorgestern den Kraftstoffschlauch wechseln musste weil der alte Risse bekommen hat und undicht wurde. Ich habe mir bei ATU ein neuen gekauft, habe ihn gekürzt und vorgestern bei Q1 "Super" voll getankt. Heute spinnt meine aprilia total rum! Ich musste vorhin 4 mal die Zündkerze trocken machen (raus drehen und mit einem Taschentuch unten abgewischt), weil sie nicht mehr angesprungen ist und ich bin mitten auf der Landstraße stehen geblieben weil sie einfach während der Fahrt ausging! (Was sie sonst nie getan hat..) und auf dem Tacho stand als Temperatur: 75.. Ist das normal?
Die frage ist jetzt : was kann ich ändern damit sie wieder ohne Probleme läuft???
MFG Nick

Komische Geräusche RS 50

$
0
0
Erstmal Hallo zusammen Ich bin der neue.:)

Ich habe folgendes problem und leider keine lösung parat.
Ich habe mir vor kurzem eine RS 50 Extrema zugelegt bei dieser ist schon einiges getuned worden TP 70ccm Zylinder,vollwangenwelle,malossi Membrankasten,20er ass,19er dell orto und ein yasuni r2.
Die ganzen Teile sind noch ziemlich neu evtl grad eingefahren(Zylinder).
Der ganze Motor hat erst etwa 2000Km gelaufen.

Nun zu meinem Problem wenn man beschleunigt und über 9500 upm dreht erscheint ein geräusch am ehesten mit klingeln oder klopfen zu beschreiben.
Ab ca 11000upm ist das geräusch verschwunden und der Motor dreht komplett aus bis über 13000 upm.
das geräusch tritt nur in diesem drehzahlbereich auf ansonsten läuft der Motor schön ruhig und ohne nebengeräusche.
Hat irgendjemand ne vermutung was das sein kann?
Liegt das am Sprit (klopfgrenze?) Verdichtung 12,5:1
Ich hoffe Irgendjemand kann was dazu sagen.

Danke schonmal MFG Martin

vergasergröße ändern

$
0
0
Moin ich wollte an meiner aprillia rs 125 py den vergaser wechseln.
Also von 28mm auf 34 hat da jemand Erfahrung mit oder ob das überhaupt geht..?

Danke schonmal im vorraus :-)

Mille RP raucht blau und braucht öl!

$
0
0
Hallo zusammen!

Meine RSV hat letztes jahr, ende der saison, angefangen beim anlassen eine blaue wolke raus zu blasen, also muss von irgendwo her öl in die zylinder kommen.
Da das ganze noch nicht so akut aussah und der ölverbrauch unverändert habe ich im winter nur einen ölwechsel gemacht und anfang der saison eine runde gedreht mit dem ölzusatz "reducto" und dabei das beste gehofft.
Leider wurde das ganze schlechter und nicht besser :sad:

Infos zum motorrad:
RSV Mille RP, Bj 2002, km Stand 60.000km (seit ca. 35.000 km in meinem besitz und immer warm gefahren), bisher noch keine Probleme mit dem motor oder der kupplung
Aktuelle Symptome:
beim starten "blaue wolke", beim gas geben ebenfalls eine "blaue wolke", bei gleichmäßiger fahrt merkt man nichts, sporadisch sehr hoher ölverbrauch.
Sie springt nach wie vor gut an und hat volle leistung, ruckelt nicht und sonst kann ich auch keine veränderung am motorverhalten festellen.

Was kann das sein?
Ventilschaftdichtung? Kopfdichtung? Ölabstreifringe? :confused:
Gibts typische Mille Erkrankungen die ich ansehen, bzw. testen kann?

Danke schon mal für die Hilfe!

Mfg Zip

Aprils Leonardo 125 Benzin im Wasser

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

Ich heiße Marco wohne in Stuttgart hab einen Leo 125 mit einem 150er Kopf drauf.

Also zum Thema:

Ich habe mir den Roller vor ca 50km gekauft und habe letzten Montag mal eine Größere Probefahrt vorgenommen.

Nach ca 30km ging der Roller aus und erst nach Abkühlung wieder an. Wassertemperatur war normal max bei 3/4.
Fehlversuche ergab gerissene Ansaugmuffe.-> repariert durch neues Orig. Teil.

So nun Gestern festgestellt nach ca 6 km geht mir die Wassertemperatur knapp in Roten Bereich.
Daheim angekommen hab ich gemerkt, das kein Wasser mehr im System war.
Danach wieder Wasser eingefüllt doch dann der schock, weißer Qualm hinten der nach Gylsantine ( Kühlwasser) riecht. Genauso wenn ich den Kühlmittelbehälter öffne ist dort weißer Nebel und es riecht nach einer Mischung aus Glysantine und Benzin.
Zudem Startet der Roller sehr schlecht... Ich vermute das es am Wasser/Benzin/ Luftgemisch liegt....
(Zusatzinfo: Zylinderkopf ist Trocken, und 800km alt)
Jetzt meine Frage...

Was kann alles die Ursache sein für den Wasser Benzinmix?

Mit freundlichen Grüßen
Marco
Viewing all 11162 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>