Hey Leute
Ich bin Neu hier im Forum und hab leider schon das erste Problem wobei ich eure Hilfe brauchen könnte...
Aber zu erst zu mir .....:D
Mein Name ist Sandra, bin 34 Jahre alt und komme aus dem Ösiland :lol:
Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer Aprilia SL 1000 Falco.
Ich steh einfach megamäßig auf dieses Motorrad...:D
Habe mir zwar einige andere angesehen jedoch bei dem "guten Angebot" der Italienerin zuschlagen müssen.
Bremsscheiben usw. waren zu machen, was weiter nicht schlimm war, da mein Freund Mechaniker gelernt hat (Allerdings hatte er fast ausschließlich mit Autos zu tun...).
Der Verkäufer meinte das der Freilauf mal kommen würde. Da wir schon das eine oder andere mal Probleme hatten die Falco zu starten, dachten wir, dass es an der Zeit ist, diesen nun zu erneuern.
Dank der Top Anleitung in euren FAQ`s ist es auch Ruck Zuck gegangen.
Bei meiner war anscheinend nur die Feder gedehnt und wir haben die wie beschrieben von einem 50*60 er Wellendichtring geklaut :D
Dann alles zusammen gebaut, getestet und ....
Der Starter dreht leer durch ....:sad:
Das heißt das Zahnrad hinter dem Freilauf dreht sich, aber das Polrad /die Kurbelwelle wird nicht angetrieben...
Haben dann nochmal alles zerlegt,alles nochmal gereinigt Drehrichtung kontroliert usw ....
Wieder zusammen gebaut , selbes Ergebnis....-.-
Hat Irgendwer eine Idee von euch was da sein kann ?
Kann die Feder falsch sein?
Sie ging schon rein in die Nut vom Freilauf aber sie ist etwas dicker ...
Sonst wäre mir kein Unterschied aufgefallen....
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet :cry:
ICH WILL WIEDER FAHREN:mad:
Danke euch schonmal
Grüße Sandy
P.S. Der Tread hätte Wohl in den Falco bereich gehört -.-
Ich bin Neu hier im Forum und hab leider schon das erste Problem wobei ich eure Hilfe brauchen könnte...
Aber zu erst zu mir .....:D
Mein Name ist Sandra, bin 34 Jahre alt und komme aus dem Ösiland :lol:
Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer Aprilia SL 1000 Falco.
Ich steh einfach megamäßig auf dieses Motorrad...:D
Habe mir zwar einige andere angesehen jedoch bei dem "guten Angebot" der Italienerin zuschlagen müssen.
Bremsscheiben usw. waren zu machen, was weiter nicht schlimm war, da mein Freund Mechaniker gelernt hat (Allerdings hatte er fast ausschließlich mit Autos zu tun...).
Der Verkäufer meinte das der Freilauf mal kommen würde. Da wir schon das eine oder andere mal Probleme hatten die Falco zu starten, dachten wir, dass es an der Zeit ist, diesen nun zu erneuern.
Dank der Top Anleitung in euren FAQ`s ist es auch Ruck Zuck gegangen.
Bei meiner war anscheinend nur die Feder gedehnt und wir haben die wie beschrieben von einem 50*60 er Wellendichtring geklaut :D
Dann alles zusammen gebaut, getestet und ....
Der Starter dreht leer durch ....:sad:
Das heißt das Zahnrad hinter dem Freilauf dreht sich, aber das Polrad /die Kurbelwelle wird nicht angetrieben...
Haben dann nochmal alles zerlegt,alles nochmal gereinigt Drehrichtung kontroliert usw ....
Wieder zusammen gebaut , selbes Ergebnis....-.-
Hat Irgendwer eine Idee von euch was da sein kann ?
Kann die Feder falsch sein?
Sie ging schon rein in die Nut vom Freilauf aber sie ist etwas dicker ...
Sonst wäre mir kein Unterschied aufgefallen....
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet :cry:
ICH WILL WIEDER FAHREN:mad:
Danke euch schonmal
Grüße Sandy
P.S. Der Tread hätte Wohl in den Falco bereich gehört -.-