EDIT: Ups! Oh gott, vor lauter Tippen habe ich das Thema ausversehen in das Falsche Forum gepostet. Könnte es jemand bitte kurz verschieben nach:
http://www.apriliaforum.de/125-ccm-r...125er-modelle/
Seite neu laden 125 ccm (RS 125, ETX und andere 125er Modelle)
Tut mir sehr leid!
Hallo erstmal!
Ich habe die Suchoption schon bemüht und leider nichts finden können, und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin nun seit ca. 3 Wochen ein stolzer Besitzer einer Aprilia MX 125, welche ich mir als Erstmotorrad zu dem A2 Führerschein gekauft habe.
Da es nicht all zu viele MX hier in der Umgebung gab, hab ich mir einen "Schatz" aus Österreich geschossen. Das Moped ist bereits seit 2007 abgemeldet worden, hat nur 7tkm und stand seitdem nur rum, da sie einen Motorschaden hatte, welcher nun nach 6 Jahren komplett getauscht wurde. (Nichtmal eingefahren)
Nun mein Problem:
Ich besitze für das Motorrad den Österreichischen Typenschein, Kaufvertrag, TÜV HU/AU habe ich nun auch bekommen. Wollte das Moped jedoch offen Anmelden. Die nette Dame der Aprilia Hotline teilte mir mit, dass ich, da es ja ein Importfahrzeug ist, ich die Dokumente (Gutachten für offene Leistung) über die Aprilia Seite beantragen muss.
http://www.service.piaggio.com/Vinta...L=DE&B=Aprilia
Ich bin selbstverständlich bereit zu zahlen, wenn ich das muss, nur bin ich mir nicht sicher, welches ich hierfür ankreuzen muss. Technische Freigabe?
Oder eine "Herstellerbesheinigung" :lol: :lol:
Und das 2. Problem,
Komme ich mit meinen Dokumenten, welche ich besitze, das Moped zugelassen? Kann momentan noch nicht zur Zulassungsstelle, die Sachen liegen noch in der Werkstatt. Der TÜV Prüfer meinte, dass es keine Probleme geben sollte, da es eine EG Typengenehmigung hat. (Beruht das auf den CoC Papieren oder ist dies etwas anderes, wofür ich keine CoC benötige?)
Oder soll ich gleich die CoC Papiere, um ärger zu vermeiden, mit bestellen? Soll ja recht lange dauern, 4 Wochen wäre eine sehr lange Zeit, wo ich den Schein gerade gemacht habe..
Weiß zufällig jemand wie die Lieferzeit zu dem Gutachten aussieht, verlängert sich diese, wenn ich die CoC Papiere dazu bestelle?
Ihr merkt bestimmt sofort, dass ich nicht sehr bewandert bin, was Motorräder + deren Anmeldung angeht. Bitte steinigt mich nicht! :D
Ich bin euch für jede Hilfe äußerst dankbar!
Gruß,
Lukas
http://www.apriliaforum.de/125-ccm-r...125er-modelle/
Seite neu laden 125 ccm (RS 125, ETX und andere 125er Modelle)
Tut mir sehr leid!
Hallo erstmal!
Ich habe die Suchoption schon bemüht und leider nichts finden können, und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin nun seit ca. 3 Wochen ein stolzer Besitzer einer Aprilia MX 125, welche ich mir als Erstmotorrad zu dem A2 Führerschein gekauft habe.
Da es nicht all zu viele MX hier in der Umgebung gab, hab ich mir einen "Schatz" aus Österreich geschossen. Das Moped ist bereits seit 2007 abgemeldet worden, hat nur 7tkm und stand seitdem nur rum, da sie einen Motorschaden hatte, welcher nun nach 6 Jahren komplett getauscht wurde. (Nichtmal eingefahren)
Nun mein Problem:
Ich besitze für das Motorrad den Österreichischen Typenschein, Kaufvertrag, TÜV HU/AU habe ich nun auch bekommen. Wollte das Moped jedoch offen Anmelden. Die nette Dame der Aprilia Hotline teilte mir mit, dass ich, da es ja ein Importfahrzeug ist, ich die Dokumente (Gutachten für offene Leistung) über die Aprilia Seite beantragen muss.
http://www.service.piaggio.com/Vinta...L=DE&B=Aprilia
Ich bin selbstverständlich bereit zu zahlen, wenn ich das muss, nur bin ich mir nicht sicher, welches ich hierfür ankreuzen muss. Technische Freigabe?
Oder eine "Herstellerbesheinigung" :lol: :lol:
Und das 2. Problem,
Komme ich mit meinen Dokumenten, welche ich besitze, das Moped zugelassen? Kann momentan noch nicht zur Zulassungsstelle, die Sachen liegen noch in der Werkstatt. Der TÜV Prüfer meinte, dass es keine Probleme geben sollte, da es eine EG Typengenehmigung hat. (Beruht das auf den CoC Papieren oder ist dies etwas anderes, wofür ich keine CoC benötige?)
Oder soll ich gleich die CoC Papiere, um ärger zu vermeiden, mit bestellen? Soll ja recht lange dauern, 4 Wochen wäre eine sehr lange Zeit, wo ich den Schein gerade gemacht habe..
Weiß zufällig jemand wie die Lieferzeit zu dem Gutachten aussieht, verlängert sich diese, wenn ich die CoC Papiere dazu bestelle?
Ihr merkt bestimmt sofort, dass ich nicht sehr bewandert bin, was Motorräder + deren Anmeldung angeht. Bitte steinigt mich nicht! :D
Ich bin euch für jede Hilfe äußerst dankbar!
Gruß,
Lukas