Hallo Capotreiber,
bin jetzt rundum zu frieden.:-D
Meine Capo läuft jetzt erste Sahne. Auch mit wenig Drehzahlen um die 2200 U/min kommt sie gut aus dem Drehzahlkeller. Maßnahmen wie kleineres Ritzel, Catfish-mapping und jetzt die Leo´s und jetzt ist sie nicht mehr wieder zu erkennen:oki:
Ich habe die Leo´s allerdings einwenig an die Leine gelegt. Waren mir einwenig zu laut. Durch die Verlängerung der DB-eater, kleineres Röhrchen überlappend in die eater geschoben und verschraubt. Verlängerung der DB-eater um ca. 7 cm. Das kleine Röhrchen habe ich dann mit einem Teil eines Topfschwammes gefüllt. Dadurch hat sie keine Leistung verloren, kann ich zumindest nicht feststellen.
Der Motorlauf ist durch die Leo´s jetzt runder, gerade unter 2500 U/min.
Gruß
Werner
bin jetzt rundum zu frieden.:-D
Meine Capo läuft jetzt erste Sahne. Auch mit wenig Drehzahlen um die 2200 U/min kommt sie gut aus dem Drehzahlkeller. Maßnahmen wie kleineres Ritzel, Catfish-mapping und jetzt die Leo´s und jetzt ist sie nicht mehr wieder zu erkennen:oki:
Ich habe die Leo´s allerdings einwenig an die Leine gelegt. Waren mir einwenig zu laut. Durch die Verlängerung der DB-eater, kleineres Röhrchen überlappend in die eater geschoben und verschraubt. Verlängerung der DB-eater um ca. 7 cm. Das kleine Röhrchen habe ich dann mit einem Teil eines Topfschwammes gefüllt. Dadurch hat sie keine Leistung verloren, kann ich zumindest nicht feststellen.
Der Motorlauf ist durch die Leo´s jetzt runder, gerade unter 2500 U/min.
Gruß
Werner