Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11162

Ist es wirklich das Steuergerät ?

$
0
0
hallo zusammen,vieleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. bei einer ganz normalen fahrt mit meiner Pegaso 650 ie bj. 2004 ging diese plötzlich aus. ich kann mich glaub ich an eine fehlzündung erinnern. sie lies sich aber gleich wieder starten und ich konnte einige meter weiterfahren, bevor sie wieder ausging und nicht mehr ansprang. also heimgeschoben :-((. zum händler und ne neue zündkerze gekauft. moped hat jetzt 10000 km drauf. also tank runter neue kerze rein. tank aufgelegt gestartet und moped läuft. das ganze 5 - 6 mal probiert klappt. tank draufgebaut. gestartet und nix. startet springt aber nicht an, ganz so als sei der notausschalter gedrückt. ist aber nicht.
also hab ich die garage gefrustet zugemacht. nu kommts. am nächsten tag schlüssel rein gestartet und die karre springt an. läuft ne weile und geht wieder aus und wieder ist nix zu machen.
jetzt hab ich den stecker von der einspritzpumpe gezogen und wieder rein.aber nix. das einzige was passiert nun brennt die kontrollampe in der armatur. also diese rote, die normal nach dem start ausgeht.
moped zum händler gekarrt. der hat sie wohl ausgelesen. aber lämpchen geht nicht aus und moped läuft nicht.
auskunft : motorsteurung kaputt. kostet knappe 11oo euronen. hat vielleicht jemand von euch eine idee, die mir helfen könnte ? oder erfahrungen mit der reperatur von steuergeräten? stelle ich mir schwer vor, da die dinger doch immer vergossen sind. vielen dank im voraus
Richti 57

Viewing all articles
Browse latest Browse all 11162


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>