heyho,
ich habe mir ne neue Fußrastenanlage gegönnt...
alles umgebaut schlüssel zwischen die bremsbelege entlüftet.. schlüsselraus rangebaut. druckpunkt vorhanden.
200 km gemacht alles jut. gerade ne runde gedreht mit bissel mehr dampf und folgendes ist passiert: nachm starken bremsen und loslassen hat die bremse weitergebremst (hinten) alsob der druck nicht runtergehen würde oder die belege klebengeblieben wären. qausi im leerlauf gebremst.
daraufhin angehalten (an ner kreutzung) kurz geguckt und der druck ging zurück. die bremsscheibe hinten war unfassbar heiß.
dann hab ich noch beobachtet das der bremshebel ~3cm luft hat (normal) und nach nach gebrauch der bremse verhärtet (kaum spiel (paar millimeter..))
sehr schwer zu beschreiben...
hat jemand ne ahnung woran es liegen könnte?
falsch entlüftet? bremsklötze sahen noch gut aus.
wäre für jede hilfe dankbar!
lg
ich habe mir ne neue Fußrastenanlage gegönnt...
alles umgebaut schlüssel zwischen die bremsbelege entlüftet.. schlüsselraus rangebaut. druckpunkt vorhanden.
200 km gemacht alles jut. gerade ne runde gedreht mit bissel mehr dampf und folgendes ist passiert: nachm starken bremsen und loslassen hat die bremse weitergebremst (hinten) alsob der druck nicht runtergehen würde oder die belege klebengeblieben wären. qausi im leerlauf gebremst.
daraufhin angehalten (an ner kreutzung) kurz geguckt und der druck ging zurück. die bremsscheibe hinten war unfassbar heiß.
dann hab ich noch beobachtet das der bremshebel ~3cm luft hat (normal) und nach nach gebrauch der bremse verhärtet (kaum spiel (paar millimeter..))
sehr schwer zu beschreiben...
hat jemand ne ahnung woran es liegen könnte?
falsch entlüftet? bremsklötze sahen noch gut aus.
wäre für jede hilfe dankbar!
lg