Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln mit meiner Aprilia:sad:
Ersteinmal zu meiner Aprilia:
Aprilia RS 125 MP Bj. 2000
Vergaser: PHBH 28 BD (Bedüsung laut Bedüsungsliste hier im Forum 22Kw)
Auspuff: komplett offen (ohne Drosselhülse/n im Innenraum)
Motor: Rotax 122 (neu gelagert, neue Dichtungen, neue Simmerringe)
Auslasssteuerung: vorhanden & funktionstüchtig
CDI: offen mit Leistungsloch, aber optimiert
Zündkerze: NGK BR10EG
So nun zu meinem Problem:
Die Maschiene dreht im Leerlauf ganz locker auf ca. 11.000 - 12.000 Upm hoch, ohne stottern oder sonst was.
Wenn ich nun aber fahre, sprich der Motor hat last, dreht sie nur noch bis ca. 6.000 Upm und stottert dann. Wenn ich wieder unter 6.000 Upm bin, läuft sie problemlos. Ich bin jetzt schon echt am verzweifeln und weiß nicht wo ich noch nach Fehlern suchen soll.
Ich habe schon am Vergaser hin und herprobiert. Z.z. hab ich eine 120er HD drinn und die Nadel auf der 1. Kerbe von oben (ich weiß, sollte die dritte sein). Habe ich die Nadel höher als die 1. Kerbe, dreht sie auch im Leerlauf nicht voll hoch. Habe auch schon mit einer 130er HD alle möglichen Nadelpositionen durch. Erfolglos. Immer wieder stottern im oberen Drehzahlbereich.
Die ALS habe ich erst gestern pinibel und 100%ig eingestellt. Diese öffnet und schließt schön schnell, genau wie es sein soll. Habe mir dazu den Solenoid etwas (ca. 6 - 8 cm) weiter nach hinten gebaut, das dass Seil nicht am Kühler anliegt.
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich, warum die Maschine im Leerlauf anscheinend gut läuft aber unter Last nicht?
Wenn es hilft, könnte ich auch ein Video hochladen.
Bitte helft mir, ich stehe wirklich kurz davor das Teil wieder zu verkaufen..
PS: hier mal ein Video im Stand, 120er HD; Nadel 1. Kerbe von oben http://youtu.be/w69JGrva4IM
ich bin am verzweifeln mit meiner Aprilia:sad:
Ersteinmal zu meiner Aprilia:
Aprilia RS 125 MP Bj. 2000
Vergaser: PHBH 28 BD (Bedüsung laut Bedüsungsliste hier im Forum 22Kw)
Auspuff: komplett offen (ohne Drosselhülse/n im Innenraum)
Motor: Rotax 122 (neu gelagert, neue Dichtungen, neue Simmerringe)
Auslasssteuerung: vorhanden & funktionstüchtig
CDI: offen mit Leistungsloch, aber optimiert
Zündkerze: NGK BR10EG
So nun zu meinem Problem:
Die Maschiene dreht im Leerlauf ganz locker auf ca. 11.000 - 12.000 Upm hoch, ohne stottern oder sonst was.
Wenn ich nun aber fahre, sprich der Motor hat last, dreht sie nur noch bis ca. 6.000 Upm und stottert dann. Wenn ich wieder unter 6.000 Upm bin, läuft sie problemlos. Ich bin jetzt schon echt am verzweifeln und weiß nicht wo ich noch nach Fehlern suchen soll.
Ich habe schon am Vergaser hin und herprobiert. Z.z. hab ich eine 120er HD drinn und die Nadel auf der 1. Kerbe von oben (ich weiß, sollte die dritte sein). Habe ich die Nadel höher als die 1. Kerbe, dreht sie auch im Leerlauf nicht voll hoch. Habe auch schon mit einer 130er HD alle möglichen Nadelpositionen durch. Erfolglos. Immer wieder stottern im oberen Drehzahlbereich.
Die ALS habe ich erst gestern pinibel und 100%ig eingestellt. Diese öffnet und schließt schön schnell, genau wie es sein soll. Habe mir dazu den Solenoid etwas (ca. 6 - 8 cm) weiter nach hinten gebaut, das dass Seil nicht am Kühler anliegt.
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich, warum die Maschine im Leerlauf anscheinend gut läuft aber unter Last nicht?
Wenn es hilft, könnte ich auch ein Video hochladen.
Bitte helft mir, ich stehe wirklich kurz davor das Teil wieder zu verkaufen..
PS: hier mal ein Video im Stand, 120er HD; Nadel 1. Kerbe von oben http://youtu.be/w69JGrva4IM