Quantcast
Channel: Aprilia Forum - Motorrad u. Roller
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11162

Rs 125 GS Abgasuntersuchung: 9,4% CO! => Vergaser ?

$
0
0
Hallo Zusammen

War letztens mit meiner GS bei der Abgasuntersuchung. Ergebnis: 9,4% CO :shock: im Leerlauf

Also habe ich mich auf "Fehlersuche" begeben und folgendes gemacht:
- Luftfiltermatte -> neu ohne Filteröl
- Zündkerze -> neu BR10EG
- Auslasssteuerung funktioniert -> offen im Leerlauf
- Ölpumpe steht Strich auf Strich
- Leerlaufgemischschraube ca. 3 Umdrehungen rausgedreht (34er Vergaser)
- An einem kälteren Tag zur Nachprüfung gefahren

Ergebnis bei der Nachprüfung: 9,34 % :mad:

Für mich bleibt damit eigentlich nur eine Fehlerquelle übrig => Vergaser

Habe also die Bedüsung kontrolliert:
Hauptdüse: 155
Chokedüse: 60
Leerlaufdüse: B36
Düsenstock: DP266
Nadel: K57 erste Kerbe (Nadel so tief wie möglich)

So weit so original. Allerdings sind mir 2 Sachen aufgefallen:

1) Die "Leerlaufdüse" ist eigentlich nur ein "Leerlaufröhrchen", das in der entsprechenden Bohrung im Vergaser versenkt ist (siehe Bilder). Im Internet gibt es aber auch Bilder von VHSB 34 Vergasern (Klick) bei denen in dieser Bohrung eine richtige "Düsenschraube" (ähnlich der HD) sitzt.
Brauche ich zusätzlich zum "Röhrchen" auch noch eine Düse? Wenn ja, wie groß?

2) Der Kanal, der meiner Meinung zur Gemischschraube geht (rechts im dritten Bild) ist nur ein "Sackloch", endet also einfach stumpf im Material. Der Kanal links führt aber weiter (irgendwo hin).
Gehört das so? sollte nicht der eigentlich der rechte Kanal weiterfühern um mit der Luft-/Gemischschschraube die Luftmenge einstellen zu können?

Noch kurz die Infos zum Moped:
RS 125 GS, Rotax 123, Vergaser VHSB 34 LD, Alles original

Ansonsten bin ich dankbar um jeden Tipp, der mir hilft mein CO-Problem in den Griff zu kriegen.

Danke und viele Grüße

edit:
Vergaser ist übrigens sauber.
Ich hatte vor 2 Jahren schon genauso schlechte Werte bei der AU aber einen wesentlich entspannteren Prüfer ;-). Das Problem scheint aber dauerhaft zu bestehen und keine Verschleißerscheinung zu sein.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Duesen VHSB 34 LD.jpg (17,4 KB)
Dateityp: jpg LD B36 und Choke 60.jpg (14,4 KB)
Dateityp: jpg Bohrung Gemischschraube.jpg (13,4 KB)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 11162