Hallo erstmal. Bin neu hier im Forum und habe ein kleines Problem mit meiner RS 125 Spains no. 1 bj. 2007.
Seit gut einem halben Jahr darf ich die Maschine offen fahren, habe es aber durch zeit Mangel jetzt erst geschafft diese zu entdrosseln. Habe eine Alpha Teck Drossel drin gehabt, die ich vorschriftsmäßig entfernt habe. Habe auch das 13ner Ritzel eingebaut und vom Auspuff die Drossel rausgenommen. Die Zündkerze habe Ich durch eine neue leistungsstärkere Zündkerze ersetzt von BR08 auf BR10. Das ist ja auch üblich so.
Die Maschine ist auch eine kurze zeit angesprungen aber dann ausgegangen und nicht mehr angegangen. Habe den Vergaser gereinigt weil ich gedacht habe das es darin liegt weil die n halbes Jahr nicht bewegt worden ist. Danach ging es immer noch nicht. Dann habe ich den Zylinder mit einem kompresser frei geblasen weil ich gemerkt habe das die Zündkerze nass geworden ist. Danach habe ich die BR10 Zündkerze wieder eingesetzt aber sie Sprang immer noch nicht an und die Zündkerze war erneut nass. Daraufhin habe ich den Zylinder wieder frei geblasen und die alter Zündkerze also die BR08 wieder eingebaut. Danach sprang sie sofort an und lief auch durch. Ich bin damit Gefahren und alles lief rund. Laut den Papieren fährt die Maschine jetzt 155 km/h doch ich bin max. nur 120 km/h Gefahren. Jetzt meine frage kann es sein, dass durch die niedrigere Leistung der Zündkerze eine niedrige Geschwindigkeit verursacht wird? Oder habe ich eine weitere Drossel übersehen ?
MfG
ApriliaRS125Spa
Seit gut einem halben Jahr darf ich die Maschine offen fahren, habe es aber durch zeit Mangel jetzt erst geschafft diese zu entdrosseln. Habe eine Alpha Teck Drossel drin gehabt, die ich vorschriftsmäßig entfernt habe. Habe auch das 13ner Ritzel eingebaut und vom Auspuff die Drossel rausgenommen. Die Zündkerze habe Ich durch eine neue leistungsstärkere Zündkerze ersetzt von BR08 auf BR10. Das ist ja auch üblich so.
Die Maschine ist auch eine kurze zeit angesprungen aber dann ausgegangen und nicht mehr angegangen. Habe den Vergaser gereinigt weil ich gedacht habe das es darin liegt weil die n halbes Jahr nicht bewegt worden ist. Danach ging es immer noch nicht. Dann habe ich den Zylinder mit einem kompresser frei geblasen weil ich gemerkt habe das die Zündkerze nass geworden ist. Danach habe ich die BR10 Zündkerze wieder eingesetzt aber sie Sprang immer noch nicht an und die Zündkerze war erneut nass. Daraufhin habe ich den Zylinder wieder frei geblasen und die alter Zündkerze also die BR08 wieder eingebaut. Danach sprang sie sofort an und lief auch durch. Ich bin damit Gefahren und alles lief rund. Laut den Papieren fährt die Maschine jetzt 155 km/h doch ich bin max. nur 120 km/h Gefahren. Jetzt meine frage kann es sein, dass durch die niedrigere Leistung der Zündkerze eine niedrige Geschwindigkeit verursacht wird? Oder habe ich eine weitere Drossel übersehen ?
MfG
ApriliaRS125Spa