Werte Fachschaft,
ich habe diese Anfrage parallel auch im Schwesterforum gestellt, also bitte nicht wundern aber ich brauch viel geballte Erfahrung für mein Problem.
Ich habe vor kurzem zwei Ozetten ersteigert. Ein rote hintere aus 2004 und eine vordere blaue aus dem Jahr 2000. Nachdem die vordere nun vom Lackierer in rot getaucht wurde habe ich mich drangemacht, die 6 Lager zu erneuern.
An der hinteren Felge ist mir dann eines der beiden Lager (Bremsscheibenseite) fast entgegengeplumpst. Es geht leicht saugend von Hand wieder rein und genauso einfach wieder raus.
Das Spiel auf den Radius beträgt zwischen Lagersitz und Lagerschale 0,03 mm (man kann also eine 0,06er Fühlerlehre reinschieben) und zuschläglich der notwendigen Hundertstel für die Pressung sollte das Lagerspiel auf den Radius bezogen nicht höher sein als 0,05 mm.
- Das Lager 6205 2 RSH C3 (was dort reingehört) hat einen 55 mm Durchmesser und es gibt keine Übermasslager (in 55,15) dafür.
- Aufspindeln geht auch nicht da das nächste lager 57 mm hätte und das den Lagersitz sprengen würde wegen zu geringer Wandung.
- Damit fällt dann auch das Einpressen einer neuen Buchse weg.
Ich hoffe es hat einer von Euch eine Idee wie ich das Problemchen kurzfristig (wir fahren in 10 Tagen) lösen kann. Ich schubs Euch mal in Richtung "Loctite 648" und am Lagersitz mit dem Körner Material aufwerfen.
Wird das halten auf einem 5tkm-Törn?
Vielen Dank für Eure Meinung
Winny
ich habe diese Anfrage parallel auch im Schwesterforum gestellt, also bitte nicht wundern aber ich brauch viel geballte Erfahrung für mein Problem.
Ich habe vor kurzem zwei Ozetten ersteigert. Ein rote hintere aus 2004 und eine vordere blaue aus dem Jahr 2000. Nachdem die vordere nun vom Lackierer in rot getaucht wurde habe ich mich drangemacht, die 6 Lager zu erneuern.
An der hinteren Felge ist mir dann eines der beiden Lager (Bremsscheibenseite) fast entgegengeplumpst. Es geht leicht saugend von Hand wieder rein und genauso einfach wieder raus.
Das Spiel auf den Radius beträgt zwischen Lagersitz und Lagerschale 0,03 mm (man kann also eine 0,06er Fühlerlehre reinschieben) und zuschläglich der notwendigen Hundertstel für die Pressung sollte das Lagerspiel auf den Radius bezogen nicht höher sein als 0,05 mm.
- Das Lager 6205 2 RSH C3 (was dort reingehört) hat einen 55 mm Durchmesser und es gibt keine Übermasslager (in 55,15) dafür.
- Aufspindeln geht auch nicht da das nächste lager 57 mm hätte und das den Lagersitz sprengen würde wegen zu geringer Wandung.
- Damit fällt dann auch das Einpressen einer neuen Buchse weg.
Ich hoffe es hat einer von Euch eine Idee wie ich das Problemchen kurzfristig (wir fahren in 10 Tagen) lösen kann. Ich schubs Euch mal in Richtung "Loctite 648" und am Lagersitz mit dem Körner Material aufwerfen.
Wird das halten auf einem 5tkm-Törn?
Vielen Dank für Eure Meinung
Winny